Eine zweite Dosenlinie wird in der irischen Coca-Cola-Fabrik in Knockmore Hill installiert. Kürzlich begrüßte der irische Premierminister die Fortschritte von Knockmore Hill und den Wechsel zu Sleek Cans.


Die Anlage wird in der Lage sein, die gestiegene Nachfrage nach Dosenproduktion mit bis zu 4,8 Millionen Dosen pro Woche zu decken. Dank dieser Aufrüstung wird das Werk die Möglichkeit haben, seine Produktionskapazität zu erhöhen und eine größere Vielfalt an Produkten in verschiedenen Packungsgrößen anzubieten. Dadurch wird auch die Abhängigkeit von anderen Coca-Cola HBC-Anlagen in Europa verringert, da die Produktion vieler Monster Energy-Produkte im eigenen Haus erfolgt.


Das Unternehmen Coca-Cola hat die Einführung einer neuen Serie höherer Dosen angekündigt, mit denen der Übergang zu einem neuen, moderneren Design vollzogen werden soll. Dies ist die bedeutendste Änderung im Dosenangebot von Coca-Cola in den letzten sieben Jahrzehnten und ein Meilenstein für die Erfrischungsgetränkeindustrie in Irland und Nordirland.
Der Generaldirektor von Coca-Cola HBC, Miles Karemacher, erklärte außerdem, dass „Mit unserer neuen Markteinführung haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, uns der Zeit anzupassen und eine neue, moderne Sleek Can zu schaffen. Dies ist nur der Anfang unserer Reise in eine nachhaltigere Welt, da wir den Übergang zu umweltfreundlicheren Lösungen wie Multipack-Kartondosen vollziehen. Wir sind sehr stolz darauf, dass diese Initiative den jährlichen Verbrauch von Schrumpffolienkunststoff auf dem irischen Markt um 620 Tonnen reduzieren wird.


Diese Nachricht ist ein wichtiger Meilenstein für das Wachstum und die Investitionen von Coca-Cola HBC in Nordirland, wo das Unternehmen bereits seit über 80 Jahren vertreten ist. Mit 470 direkt Beschäftigten und weiteren 370 indirekten Arbeitsplätzen leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft der Region und erwirtschaftet 36 Millionen Pfund an Löhnen und 70 Millionen Pfund an Bruttowertschöpfung.


Die Investition wirkt sich nicht nur positiv auf die ökologische Nachhaltigkeit aus, sondern soll Coca-Cola auch auf seinem Weg zu einer abfallfreien Welt unterstützen. Ein Teil dieser Investition wird in die Entwicklung nachhaltigerer Sekundärverpackungen für Mehrwegdosen fließen. In diesem Jahr werden innovative Verpackungslösungen wie Karton und Vollpappe eingesetzt, die dazu beitragen, dass jährlich 620 Tonnen Schrumpffolie der Umwelt entzogen werden.