Um seine Produktionsabläufe nachhaltiger zu gestalten, hat Carlsberg Marston’s Brewing Company (CMBC) beschlossen, umgerechnet 11,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Abfüll- und Verpackungsanlagen seiner Brauerei in Northampton zu investieren. Auf diese Weise unternimmt CMBC Schritte, um seine Umweltauswirkungen zu verbessern und seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Edgar-George Petsche, der bei KHS die Position des Executive Vice President Market Zone Europe innehat, erklärte, dass sein Unternehmen eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie verfolgt. Um dies zu erreichen, haben sie energieeffiziente Anlagen und Maschinen sowie sichere und umweltfreundliche Verpackungssysteme eingeführt.
Nature MultiPack, in Großbritannien auch als Snap Pack bekannt und von CMBC vermarktet, ist eine Verpackung, die Getränkedosen durch das Auftragen von ein paar Klebepunkten in eine feste Verpackung verwandelt.
CMBC hat eine neue Investition in eine Innopack Kisters NMP-Verpackungsmaschine der zweiten Generation getätigt, die es dem Unternehmen ermöglicht, die Menge der produzierten Packungen zu verdoppeln. Mit einer Kapazität von 108.000 Dosen pro Stunde.
Bei der Abfüllung kommt die Innofill Can DVD-Technologie zum Einsatz, um die Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern. Diese Maschine arbeitet mit dem FS14 Dosenverschließer der Schweizer Firma Ferrum zusammen, der über einen doppelten Deckeleinzug verfügt.
Der flexible Füller von KHS hat nicht nur einen maximalen Ausstoß von bis zu 90.000 Dosen in verschiedenen Größen pro Stunde, sondern verfügt auch über einen kleinen Hygienebereich, der eine gute und sterile Luftströmung in dem sensiblen Bereich gewährleistet.
Schätzungen zufolge könnte der Einsatz der drei neuen Maschinen, die CMBC zur Modernisierung seiner Brauerei erworben hat, darunter zwei KHS-Maschinen, den Wasserverbrauch jährlich um 10 % senken. Durch diese Maßnahme könnten jedes Jahr etwa 18 Millionen Liter Wasser eingespart werden.