Um seine Produktionsabläufe nachhaltiger zu gestalten, hat Carlsberg Marston’s Brewing Company (CMBC) beschlossen, umgerechnet 11,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Abfüll- und Verpackungsanlagen seiner Brauerei in Northampton zu investieren. Auf diese Weise unternimmt CMBC Schritte, um seine Umweltauswirkungen zu verbessern und seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Das Unternehmen KHS präsentierte auf dem Verpackungskongress seine neue Technologie, die aus einer Maschine für die Abfüllung von DVDs namens Innofill Can und einer weiteren für die Verpackung namens Innopack Kisters Nature MultiPack (NMP) besteht, mit dem Ziel, die Produktion zu verbessern und den Verbrauch von Wasser und Kunststoff in Brauereien zu reduzieren. Diese Maschinen werden in der Branche eine wichtige Rolle spielen, da sie mit dem innovativen Snap Pack Nature MultiPack, das von KHS in Zusammenarbeit mit der Carlsberg-Gruppe entwickelt wurde, eine nachhaltige und effiziente Lösung bieten.

Edgar-George Petsche, der bei KHS die Position des Executive Vice President Market Zone Europe innehat, erklärte, dass sein Unternehmen eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie verfolgt. Um dies zu erreichen, haben sie energieeffiziente Anlagen und Maschinen sowie sichere und umweltfreundliche Verpackungssysteme eingeführt.

Durch die Investition in sein Verpackungssystem und das Vertrauen in seinen vielseitigen Dosenfüller ist CMBC stolz darauf, sich dem Kampf um den Klimaschutz auf verantwortungsvolle Weise anzuschließen. Das Unternehmen betrachtet CMBC als einen verlässlichen Partner bei der Verwirklichung dieses Ziels.

Nature MultiPack, in Großbritannien auch als Snap Pack bekannt und von CMBC vermarktet, ist eine Verpackung, die Getränkedosen durch das Auftragen von ein paar Klebepunkten in eine feste Verpackung verwandelt. Seit seiner Einführung in Großbritannien vor fünf Jahren wurde dieses Format von der in Northampton ansässigen Brauerei bis Ende 2022 für 65% der kleinen Bier-Multipacks verwendet. Es ist derzeit die am weitesten verbreitete Verpackungsart für Vierer- und Sechserpacks, darunter so beliebte Marken wie Carlsberg Danish Pilsner, San Miguel, Birrificio Angelo Poretti und Brooklyn Pilsner.

Erhöhte Fähigkeit oder Kapazität, eine bestimmte Aufgabe auszuführen.

CMBC hat eine neue Investition in eine Innopack Kisters NMP-Verpackungsmaschine der zweiten Generation getätigt, die es dem Unternehmen ermöglicht, die Menge der produzierten Packungen zu verdoppeln. Mit einer Kapazität von 108.000 Dosen pro Stunde wird diese Maschine voraussichtlich für alle Multipacks der Brauerei eingesetzt werden. Durch die Verwendung des Snap Packs von CMBC wird der Plastikverbrauch um 76% reduziert, da im Vergleich zu den bisherigen Multipacks keine Plastikringe mehr benötigt werden.

Der renommierte Hersteller KHS hat einen neuen Universalkleber entwickelt, der auch auf seiner leistungsstarken NMP-Ballenpresse verwendet werden kann. Dank dieser Gesamtlösung können Unternehmen, die in der Getränkeherstellung tätig sind, ein ideales NMP für jede Art von Standardformat und -größe erstellen. Darüber hinaus eignet sich dieses Produkt problemlos für alle Dosenauskleidungen aus Aluminium und Weißblech.

In der neuen Abfüllmaschine von KHS konnte der Wasserverbrauch erheblich reduziert werden.

Bei der Abfüllung kommt die Innofill Can DVD-Technologie zum Einsatz, um die Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern. Diese Maschine arbeitet mit dem FS14 Dosenverschließer der Schweizer Firma Ferrum zusammen, der über einen doppelten Deckeleinzug verfügt.

Der flexible Füller von KHS hat nicht nur einen maximalen Ausstoß von bis zu 90.000 Dosen in verschiedenen Größen pro Stunde, sondern verfügt auch über einen kleinen Hygienebereich, der eine gute und sterile Luftströmung in dem sensiblen Bereich gewährleistet.

Schätzungen zufolge könnte der Einsatz der drei neuen Maschinen, die CMBC zur Modernisierung seiner Brauerei erworben hat, darunter zwei KHS-Maschinen, den Wasserverbrauch jährlich um 10 % senken. Durch diese Maßnahme könnten jedes Jahr etwa 18 Millionen Liter Wasser eingespart werden.

Verantwortung für den Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen.

CMBC hat seinen Produktionsprozess verbessert, um nachhaltiger zu werden. Dies ist Teil der Strategie „Together Towards ZERO and Beyond ESG“, die darauf abzielt, bis 2030 in allen Brauereien null Kohlenstoffemissionen und einen effizienteren Wasserverbrauch (zwei Hektoliter pro produziertem Hektoliter Bier) zu erreichen. Diese Maßnahmen sind Teil des kontinuierlichen Engagements der britischen Brauerei für mehr Umweltfreundlichkeit.

Der Vorstandsvorsitzende von CMBC, Paul Davies, bekannte sich zu der Verantwortung, die das Unternehmen als Bierbrauer trägt, und erklärte, dass die Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt eine Priorität sei. Um dies zu demonstrieren, kündigte er an, dass in Northampton mehr als 10 Millionen Pfund investiert werden, um Verpackungsmüll zu vermeiden, den Wasserverbrauch zu senken und die Effizienz in den Brauereien zu verbessern.

Wenn wir jetzt mutig handeln, können wir unsere Nachhaltigkeitsziele erreichen und dafür sorgen, dass mehr unserer revolutionären Snap Pack-Multipacks die Kunden erreichen.