Damm kündigte den Kauf der Eagle-Brauerei in Bedford, England, an. So erwirbt die Brauereigruppe die Eagle Brewery in Bedford (England) mit dem Ziel, eigene Marken auf einem der wichtigsten Überseemärkte des Unternehmens herzustellen.

Mit dem Kauf seiner ersten Brauerei im Vereinigten Königreich macht Damm einen qualitativen Sprung in seinem Internationalisierungsprozess. Sie wachsen nicht nur innerhalb Spaniens, sondern auch auf einem ihrer wichtigsten Märkte außerhalb des Landes. Die Anlage der Eagle-Brauerei. mit Sitz in Bedford, England, war vor dem Zusammenschluss im Besitz der Carlsberg Marston’s Brewing Company (CMBC).

Mit diesem Kauf erwirbt Damm nach dem Kauf der portugiesischen Brauerei Cintra in Santarém vor 9 Jahren seine zweite Brauerei außerhalb Spaniens. In der Tat sind bereits 30 % der Aktivitäten des Unternehmens auf dem Auslandsmarkt angesiedelt, und die von ihm vertretenen Marken sind in 130 Ländern präsent.

Die 1976 eröffnete Brauerei kann bis zu einer Million Hektoliter pro Jahr produzieren, den größten Teil davon als Fassbier. Der Standort liegt 90 Kilometer von London und 120 Kilometer von Birmingham (den bevölkerungsreichsten Städten Englands) entfernt, und die 67 Mitarbeiter werden die Belegschaft von Damm in diesem Land ergänzen.

Der Vorstandsvorsitzende von Damm, Demetrio Carceller Arce, kam zu dem Schluss, dass der neue Kauf das Wachstum der Marke im Vereinigten Königreich fördern wird, einem Markt, den er als „Schlüssel zum internationalen Wachstum des Unternehmens“ betrachtet. „Schlüssel zum internationalen Wachstum des Unternehmens“.