DAMM hat wieder einmal die Sommersaison genutzt, um mehr als 400 Aluminiumpressen an der Mittelmeerküste zu installieren.
Jede Pressmaschine fasst 2.000 Aluminiumdosen, die in Säcken gesammelt werden, um sie einfach zur Recyclinganlage zu bringen. In der Recyclinganlage wird das Aluminium, aus dem die Dosen hergestellt werden und das zu 100% recycelbar ist, gereinigt und eingeschmolzen, so dass Aluminiumbleche entstehen, die wiederverwendet werden können. Dank dieses Prozesses kann die große Anzahl von Dosen, die jährlich recycelt werden, der Verschmutzung entgegenwirken, die durch einen Auspuff entsteht, der fast 14.000 Stunden lang in Betrieb ist.
„Als Mitgliedsunternehmen des Global Compact der Vereinten Nationen arbeiten wir an der Verwirklichung des SDG 12, um nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster durch Projekte zu fördern, die die Reduzierung, das Recycling und die Wiederverwendung von Rohstoffen unterstützen. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere jährliche Dosenrecycling-Kampagne Jahr für Jahr weiter wächst und immer mehr Verbraucher eine so einfache Geste wie das Recycling in ihr tägliches Leben integrieren. Jede kleine Geste zählt, und gemeinsam können wir etwas für den Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft tun“, kommentierte Juan Antonio López Abadía, Direktor für Energie- und Umweltoptimierung bei Damm.
Im Jahr 1994 startete Damm eine bahnbrechende Initiative in diesem Sektor mit einem Hauptziel: das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Recyclings von Aluminiumdosen zu schärfen und darüber aufzuklären. 29 Jahre später stellt Damm der Bevölkerung durch die Installation von Dosenpressen in Strandnähe ein einfaches und effektives System für das Dosenrecycling zur Verfügung, mit dem jeden Sommer Dosen recycelt werden können. mehr als eine halbe Million Dosenund hat allein in den letzten fünf Jahren zur Rückgewinnung von 29 Tonnen Dosen aus .