Mit dem Beginn des Sommers startet die Brauerei eine Kampagne, die seit fünf Jahren läuft und mit der sie rund 29 Tonnen Aluminium zurückgewonnen hat.

Damm setzt seine Arbeit zur Förderung des Recyclings für die Wiederverwertung sowie des Abfallrecyclings fort. Mit mehr als 400 Pressmaschinen, die an den Stränden von 61 Küstengemeinden im Mittelmeerraum verteilt sind, fördert das Unternehmen einmal mehr das Dosenrecycling an den Stränden. Damit soll sichergestellt werden, dass Aluminium korrekt getrennt und für das Recycling und die Wiederverwendung zurückgewonnen wird.

Bereits 1994 startete Damm eine Pionierinitiative in der Branche mit dem primären Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings von Aluminiumdosen zu schärfen und die Menschen darüber aufzuklären. 29 Jahre später stellt Damm der Bevölkerung durch die Aufstellung von Dosenpressen in Strandnähe ein einfaches und effizientes System für das Dosenrecycling zur Verfügung, mit dem jeden Sommer mehr als eine halbe Million Dosen recycelt werden können und das allein in den letzten fünf Jahren die Rückgewinnung von 29 Tonnen Dosen ermöglicht hat.