Damm, ein führendes Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, hatte kein Problem damit, sich von der Masse abzuheben, wie sich während der Hauptversammlung in der alten Estrella-Damm-Fabrik zeigte. Die vorgelegten Ergebnisse sind zweifellos spektakulär, mit einem Umsatz von über 1.876 Millionen Euro, 26% mehr als im Jahr 2021, und einem Nettogewinn von 101,5 Millionen Euro. Auch die Beschäftigung nahm mit 5 577 Arbeitnehmern deutlich zu, das sind 9,35 % mehr als im Vorjahr.


Im vergangenen Jahr verzeichnete Damm ein deutliches Umsatzwachstum auf 1.876 Mio. €, was einem Anstieg von 26 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn ging jedoch leicht zurück, was auf die Einstellung von 5.577 Mitarbeitern zurückzuführen ist (was einem Anstieg von 9,35 % gegenüber 2019 entspricht).


Laut Demetrio Carceller, geschäftsführender Präsident von Damm, hat der Hotelsektor in den ersten Monaten des Jahres eine gute Wachstumsfähigkeit gezeigt, und die Aussichten für den Tourismus sind vielversprechend. Daher wird erwartet, dass das Jahr 2023 trotz Spannungen in der Lieferkette und Inflation ein Jahr des Wachstums für das Unternehmen sein wird.
Im Jahr 2022 war das Unternehmen die Brauereigruppe mit dem höchsten Marktanteilswachstum bei der Produktion. Außerdem hat sich der Sektor insgesamt nach zwei von der Pandemie betroffenen Jahren erholt. Allerdings gab es auch Spannungen in der Lieferkette.


Im vergangenen Jahr konnte Damm ein halbes Tausend Arbeitsplätze schaffen, und seine Auswirkungen reichen über die nationalen Grenzen hinaus, da es in mehr als 130 Ländern der Welt tätig ist. Darüber hinaus ist es dem Unternehmen gelungen, 30 % seiner Produkte ins Ausland zu exportieren.
In den letzten zehn Jahren hat Damm eine ehrgeizige Internationalisierungsstrategie umgesetzt, die es ermöglicht hat, dass das Auslandsgeschäft von Damm heute mehr als 30 % seiner Aktivitäten ausmacht und seine Marken in mehr als 130 Ländern vertreten sind.


Mit dem Ziel, im Ausland weiter zu wachsen und die internationalen Aktivitäten des Unternehmens profitabler und effizienter zu gestalten, schloss Damm im November 2022 die Übernahme der britischen Brauerei Eagle Brewery im englischen Bedford ab. Diese Anlage – die zweite Brauerei von Damm im Ausland – stärkt die Präsenz von Damm im Vereinigten Königreich, einem der wichtigsten internationalen Märkte des Unternehmens, auf dem das Damm-Bierportfolio Jahr für Jahr Marktanteile gewinnt.