CRUSHMETRIC hat sich mit der Toyo Seikan Group zusammengetan, um eine Sonderausstellung im Museum für Verpackungskultur in Tokio zu präsentieren. Unter dem Titel „HOSOTEN – Zerstörung und Schöpfung: The World of Art in Aluminium Cans“ (Die Welt der Kunst in Aluminiumdosen) läuft bis zum 30. April 2025 und zeigt Werke des Künstlers Noah Deledda, Mitbegründer von CRUSHMETRIC. Die Besucher können sich an verschiedenen Kunstwerken aus Aluminiumdosen erfreuen und CRUSHMETRIC-Produkte wie den SwitchPen, Hocker und Becher erkunden, wobei sie die Möglichkeit haben, mit den Kunstwerken zu interagieren und die Produkte auszuprobieren.
Darüber hinaus prüfen die Toyo Seikan Group, ein weltweit anerkannter Anbieter von Verpackungslösungen, und CRUSHMETRIC mögliche künftige Kooperationen, bei denen sie ihr gemeinsames Know-how in den Bereichen Produktdesign und Verpackung nutzen.
Deledda ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an Kunst und Design, bei der er oft unkonventionelle Materialien verwendet, um einzigartige und interaktive Werke zu schaffen. In der Ausstellung werden mehrere Werke aus Aluminiumdosen zu sehen sein, zusammen mit CRUSHMETRIC-Produkten wie dem SwitchPen, Hockern und Gläsern. Die Besucher werden die Möglichkeit haben, sowohl mit der Kunst als auch mit den Produkten zu interagieren und die Kreativität hinter den Werken und den funktionalen Designs zu erleben.