Jedes Jahr am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Anlässlich dieses Ereignisses hat der multinationale Konzern Crown eine Kampagne mit dem Titel „Stop. Denken Sie nach. Handeln“. Eine Initiative, die Teil der EMEA-Aktivitäten ist, um die Bedeutung von Anlagen hervorzuheben, die auf dem höchsten Niveau von Gesundheit und Sicherheit arbeiten.
Nach Angaben des Unternehmens ist „Stop. Denken Sie nach. Act“ ist eine leicht zu merkende Botschaft, die ein enormes Potenzial zur Verhinderung vermeidbarer Arbeitsunfälle und Verletzungen hat. Es umfasst drei einfache Maßnahmen, die die Sicherheitsstandards in allen Bereichen des Unternehmens weiter verbessern und sicherstellen, dass das Verhalten der Mitarbeiter in den Betrieben auf ständige Wachsamkeit ausgerichtet ist.
Für Florent Gourven, Crown’s Quality EHS and World-Class Performance Director, ist dies eine langfristige Strategie, die unser unermüdliches Engagement für das, was wir für unser wichtigstes Gut halten, unterstreicht: unsere Mitarbeiter. Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Teammitglieder haben für uns oberste Priorität, und ‚Stop, Think, Act‘ wird direkt in unsere Kultur der totalen Sicherheit einfließen, die ein integraler Bestandteil unserer Betriebsphilosophie auf der ganzen Welt ist“.
Diese Kampagne ist eines der Mittel, mit denen das Unternehmen eine umfassende Sicherheitskultur gefördert hat, die von den Mitarbeitern auf allen Ebenen Verantwortung und Eigeninitiative verlangt. Außerdem haben sie weltweit modernste Software eingeführt, um die Datenerfassung und -analyse zu standardisieren und die Leistung in Echtzeit zu verfolgen.
Sie umfassen auch mehrere Programme, darunter Sicherheitsbewusstsein für Mitarbeiter (SAFE), Sicherheitszirkel und Schulungen zu menschlichen Faktoren, und sorgen für einen ständigen Dialog zwischen EHS-Managern und Werksteams zum Thema Sicherheit, indem sie auf potenzielle Gefahren hinweisen, die durch eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Verhalten entstehen, und Lösungen zur Risikominderung aufzeigen. Diese neue Initiative ist nur einer der Schritte, die das Unternehmen unternimmt, um die Gesamtzahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle (TRIR) bis 2025 um 20 % zu senken.