Crown Holdings unternimmt weiterhin entschlossene Schritte in seinem Engagement für Nachhaltigkeit und nähert sich den Zielen seines ehrgeizigen Programms Twehntyby30. Laut den neuesten Daten, die im Nachhaltigkeitsbericht „Built to Last“ veröffentlicht wurden, hat das Unternehmen bedeutende Fortschritte bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen (GHG. Greenhouse Gas emissions) und bei der Steigerung des Einsatzes erneuerbarer Energien in seinen Betrieben erzielt.
Zu den wichtigsten Zielen gehören:
- Reduzierung der absoluten Treibhausgasemissionen in den direkten Betrieben (Scope 1 und 2) um 50 %. Bisher hat Crown eine Reduzierung von 26 % erreicht, was 51 % des Weges zu seinem Ziel entspricht.
- Verringerung der indirekten Emissionen in der Lieferkette (Scope 3) um 16 %. Dieses Ziel wurde bereits zu 100 % erreicht, wodurch eine absolute Reduzierung von 16 % erreicht wurde.
- Erhöhung des Anteils der Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien mit dem Ziel von 75 % bis 2030 und 100 % bis 2040. Derzeit nutzt das Unternehmen 37 % erneuerbare Energien und kommt seinem Ziel damit zu 49 % näher.
- Reduzierung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) um 10 % pro Produkteinheit. Auch dieses Ziel wurde vollständig erreicht, mit einer absoluten Reduzierung von 10 %.
Der Bericht spiegelt die Fortschritte von Crown in seinem ehrgeizigen Programm Twentyby30 wider, das 20 konkrete Ziele für 2030 umfasst, darunter die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die Wassereinsparung und die Reduzierung von Abfall. Darüber hinaus hat das Unternehmen wichtige Aspekte wie die Arbeitssicherheit, das Engagement seiner Mitarbeiter und die verantwortungsvolle Materialbeschaffung verbessert.
Timothy Donahue, Präsident und CEO von Crown, hat erklärt, dass Nachhaltigkeit nicht nur die Erfüllung von Umweltzielen bedeutet, „sondern auch den Aufbau einer widerstandsfähigen Organisation, die in der Lage ist, sich an zukünftige Herausforderungen anzupassen und gleichzeitig Transparenz gegenüber ihren Interessengruppen zu wahren“.
Auf halbem Weg zu Twentyby30 hebt Crown relevante Erfolge hervor, insbesondere bei der Förderung des Recyclings. Das Unternehmen hat den Global Aluminium Packaging Sustainability Summit gesponsert und sich aktiv an der Climate Week in New York beteiligt, mit dem Ziel, die Recyclingquote von Getränkedosen zu erhöhen.
John M. Rost, Senior Vice President of Technology and Sustainability, erklärt, dass die Strategie von Crown über die Einhaltung von Vorschriften hinausgeht und sowohl für das Unternehmen als auch für die Gemeinden, in denen es tätig ist, einen Mehrwert schafft. Die Integration nachhaltiger Praktiken hat es Crown ermöglicht, Kosten zu senken, die Effizienz zu verbessern und Innovationen zu fördern.
Mit diesem Bericht bekräftigt Crown Holdings seine Rolle als Maßstab für Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche und festigt ein Geschäftsmodell, das Wachstum mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbindet.
.