Das Verpackungsunternehmen Crown Holdings hat mit Enel Green Power España (EGPE), einer Tochtergesellschaft von Endesa für erneuerbare Energien, einen Vertrag über die Abnahme von virtuellem Strom mit einer Laufzeit von 15 Jahren geschlossen. Diese Vereinbarung sichert die Stromlieferung aus dem neuen Photovoltaikprojekt in Badajoz, Spanien, und deckt alle derzeitigen Aktivitäten von Crown in den europäischen Ländern ab, die der Alliance of Issuing Bodies (AIB) angeschlossen sind. Mit dieser Maßnahme wird das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung seines Nachhaltigkeitsziels Twentyby30 machen.
Die Umsetzung des Photovoltaikprojekts ist Teil der Bemühungen von Crown, seine Unternehmensführung zu verbessern. Auf der Suche nach verantwortungsvollen Lösungen arbeitete das Unternehmen mit Schneider Electric, einem Experten für die Beschaffung erneuerbarer Energien und das Kohlenstoffmanagement, zusammen, um das Projekt auszuwählen und einen virtuellen Stromabnahmevertrag (VPPA) auszuhandeln.
Crown hat sein erstes Virtual Power Purchase Agreement (VPPA) in Europa unterzeichnet und damit sein Engagement für die Verringerung von Treibhausgasemissionen und für Maßnahmen auf lokaler Ebene unter Beweis gestellt. Das Projekt wird voraussichtlich eine Jahresproduktion von 285.100 MWh erzeugen, von denen Crown rund 70 % beschafft hat, was zu Emissionseinsparungen führt, die dem Stromverbrauch von 40.000 Haushalten für ein Jahr entsprechen. Die Versorgung mit erneuerbaren Energien soll im Oktober 2025 beginnen, nachdem ein früheres Projekt auf Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit ausgerichtet war.
Im Jahr 2020 erreichte Crown einen wichtigen Meilenstein, indem es als erster Hersteller von Metallverpackungen in allen seinen Getränkedosenwerken in den Vereinigten Staaten und Kanada Strom aus erneuerbaren Quellen aktivierte. Ermöglicht wurde dies durch die Einführung eines virtuellen Stromabnahmevertrags (Virtual Power Purchase Agreement, VPPA) in Texas, der es ihnen ermöglichte, Windenergie zu beziehen. Es wird geschätzt, dass diese Initiative dazu beitragen wird, jedes Jahr mehr als 310.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, was der Stilllegung von mindestens 67.000 Personenkraftwagen für ein ganzes Jahr entspricht.
Nachhaltigkeit ist eine wichtige Priorität für Crown, und die Nutzung erneuerbarer Energien ist eines der Hauptziele der Strategie des Unternehmens. Mit dem laufenden VPPA-PV-Projekt wird erwartet, dass es das von Crowns Science Based Targets (SBTi) genehmigte Twentyby30-Ziel von 75 % erneuerbarer Energie bis 2030 und 100 % bis 2040 erreicht.
„Die Deckung unseres Energieverbrauchs in der EU ist eine historische Leistung für unser Unternehmen“, sagte John Rost, Senior Vice President, Corporate Technology, Sustainability and Regulatory Affairs.
sagte John Rost, Senior Vice President von Corporate Technology, Sustainability and Regulatory Affairs. „Während wir auf die ehrgeizigen Ziele unseres Nachhaltigkeitsprogramms hinarbeiten, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir echte Lösungen finden und umsetzen, die unseren Energieverbrauch und unsere Emissionen senken und einen ausgewogeneren Fußabdruck für unser Unternehmen in allen Regionen, in denen wir tätig sind, schaffen können. Die Zusammenarbeit mit Schneider Electric zur Einrichtung eines wirkungsvollen VPPA in Europa unterstreicht, dass wir Verantwortung für unser Handeln übernehmen und danach streben, der bestmögliche Partner zu sein.“ fügte er hinzu.
Laut John Powers, Vice President of Global Renewable Energy bei Schneider Electric, ist Crown in der Verpackungsindustrie führend, was die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und sein Engagement für Nachhaltigkeit angeht. Powers hob auch die Bedeutung der Vereinbarung zwischen Crown und EGPE hervor, die einen wichtigen Beitrag zu den Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens leistet.