Die Kaufgewohnheiten der Kunden haben sich deutlich verändert: Sie wollen Einkäufe tätigen, die mit dem übereinstimmen, was sie als nachhaltige Praktiken anerkennen. Vor allem Coors Light hebt sich von anderen Bieren als das Bier der Wahl unter den umweltbewusstesten jungen Erwachsenen ab.

Letzten Sommer hat Coors Light seine Entscheidung bekannt gegeben, seine Plastikbehälter durch Kartonverpackungen zu ersetzen, um das Recyclingproblem zu bekämpfen. Dies veranlasste die Marke, zwei Meinungsforscher zu beauftragen: YouGov und Ipsos. Sie gaben eine Umfrage bei mehr als 2.000 Personen im Alter von 21 bis 34 Jahren in Auftrag, um herauszufinden, wie verantwortungsbewusst große inländische und importierte Biermarken wie Coors Light mit Themen wie Verpackung, Wasser- und Energieverbrauch, Inhaltsstoffe und Abfall umgehen.

Aus der Studie geht hervor, dass Coors Light in den Vereinigten Staaten und in Nordamerika die am besten bewertete Biermarke in Bezug auf Nachhaltigkeit ist und damit in der Rangliste um vier Plätze nach oben rückt.

Laut Marcelo Pascoa, Vizepräsident für Marketing bei Coors, ist die nachhaltige Entwicklung ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler unserer Strategie. Wir glauben, dass sie ein Wettbewerbsvorteil ist. Sie wird dazu beitragen, mehr junge Konsumenten anzuziehen und mehr Bier zu verkaufen. Und sie hilft uns, dem Erbe der Marke Coors gerecht zu werden, bei der es darum geht, das Richtige zu tun, auch wenn es schwierig ist“, fügte er hinzu.

Das Engagement der Marke Coors für Nachhaltigkeit reicht Jahrzehnte zurück und begann, als Bill Coors die zweiteilige Aluminiumdose einführte und damit die Getränkeindustrie revolutionierte. Anfang der 1970er Jahre führte Coors das erste landesweite Recyclingprogramm ein, das zur Einführung des Aluminiumrecyclings in den Vereinigten Staaten beitrug.

Im Jahr 2022 zeichnete sich Coors Light durch sein nachhaltiges Handeln für die Gemeinschaft aus. Das Unternehmen wurde für sein Chillboards-Programm gelobt, eine Initiative zur Beschichtung von Dächern mit weißer, reflektierender Farbe, um den Bewohnern durch geringere Kühlkosten Geld zu sparen. Kürzlich beschloss die Marke, ihre Hauptverpackungen mit grünen Pfeilen in Form eines Berges zu versehen, um die Verbraucher zum Recycling und zum Schutz der Umwelt aufzufordern.

Als Teil einer größeren Initiative beschloss Molson Coors, die Plastikringe in seiner Marke Coors Light abzuschaffen. Sie werden 85 Mio. USD investieren, um die Verpackungslinien in mehreren ihrer Brauereien zu modernisieren, mit dem Ziel, alle Verpackungen durch Kartons zu ersetzen.

„Wir wollen eine positive Kraft in der Welt sein, und wir wollen den Menschen helfen, alle Momente des Lebens zu feiern, jetzt und in 50 oder 150 Jahren. Dazu müssen wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ressourcen wie Wasser und Qualitätsgerste jetzt und in Zukunft verfügbar sind“, sagte Rachel Schneider, Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit bei Molson Coors.