Constellium, ein weltweit führender Anbieter von Aluminium- und Recyclinglösungen, ist stolz darauf, bekannt geben zu können, dass sein neu eröffnetes Aluminium-Recyclingzentrum in Neuf-Brisach, Frankreich, einen wichtigen Meilenstein erreicht hat, indem es seine ersten Aluminiumspulen erfolgreich bei Crown, einem weltweit führenden Unternehmen für Metallverpackungen, qualifiziert hat.

Die Aluminiumspulen, die hauptsächlich aus Post-Consumer-Schrott hergestellt werden, haben strenge Qualifikationstests in den Produktionsstätten von Crown in Frankreich und Spanien bestanden. Crown hat die Verwendung der Aluminiumspulen von Constellium in seinen Getränkedosen genehmigt, was einen wichtigen Schritt in den Nachhaltigkeitsbemühungen beider Unternehmen darstellt.

Die Qualifizierung durch Crown ist ein bedeutender Erfolg für Constellium und zeigt das Engagement des Unternehmens, seinen Kunden hochwertige Recyclinglösungen anzubieten und seine Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Das neue Recyclingzentrum von Constellium in Neuf-Brisach bietet eine zusätzliche Kapazität von 130.000 Tonnen Aluminiumrecycling pro Jahr. Damit steigt die weltweite Recyclingkapazität von Constellium in seinen europäischen und nordamerikanischen Anlagen auf etwa 735.000 Tonnen.

„Wir freuen uns über die Entwicklung dieses neuen Recyclingzentrums, das mehr Kapazitäten für das Recycling von gebrauchten Getränkedosen auf den Markt bringt und unserem kontinuierlichen Engagement für Kreislaufwirtschaft entspricht“, sagte John Rost, Senior Vice President of Technology, Sustainability and Regulatory Affairs bei Crown.

„Die Verwendung dieser Rollen in unserer Produktion fördert einen höheren Anteil an recyceltem Material in unseren Produkten und trägt dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele unseres Twentyby30™-Programms zu erreichen.

Durch unsere Partnerschaften in der Wertschöpfungskette sind wir ständig bemüht, die Dosenindustrie und ihr Engagement für eine verstärkte Sammlung von Dosen zu unterstützen, insbesondere durch die Einführung von Pfandsystemen (DRS) in unseren Märkten, um eine stärkere Kreislaufwirtschaft zu fördern.“

„Wir danken Crown für seine langjährige Partnerschaft und Unterstützung“, sagte Ingrid Joerg, Chief Operating Officer von Constellium. „Durch die Verbesserung unserer Recyclingkapazitäten und die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern wie Crown machen wir bedeutende Fortschritte bei der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und der Förderung der Kreislaufwirtschaft im Verpackungsmarkt.“

Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bemühungen beider Unternehmen, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, indem sie den Bedarf an Primäraluminiumproduktion durch groß angelegte Recyclingmaßnahmen reduzieren. Es wird erwartet, dass weitere Qualifizierungen mit anderen Kunden folgen werden.