Coca-Cola hebt sein Flaggschiff, die Cola, auf ein neues Niveau. Die Initiative mit dem Namen Coca-Cola Creations umfasst eine Reihe von Geschmacksrichtungen in limitierter Auflage, deren Namen überhaupt nicht nach Geschmacksrichtungen klingen. Coca-Cola Starlight ist das erste Produkt, das Coca-Cola im Rahmen seiner neuen globalen Innovationsplattform Coca-Cola Creations auf den Markt bringt.

Nach Angaben des Unternehmens wurde Coca-Cola Starlight mit der Vision geschaffen, dass es in einer Welt der unendlichen Möglichkeiten irgendwo im Universum eine andere Art von Coca-Cola mit unendlichen Möglichkeiten geben könnte. Die Verpackung zeigt ein Sternenfeld, das mit multidimensionalem Licht gefüllt ist.

Coca-Cola beschreibt die Geschmacksrichtung Coca-Cola Starlight als „mit Noten, die an eine Sternenbeobachtung am Lagerfeuer erinnern, sowie einem erfrischenden Gefühl, das das Gefühl eines kühlen Ausflugs ins All hervorruft“.

Vor drei Jahrzehnten ging Coca-Cola eine Partnerschaft mit der NASA ein, um als eines der ersten Erfrischungsgetränke ins All zu fliegen. „Mit Coca-Cola Starlight wollten wir die bemerkenswerte Kraft der Weltraumforschung feiern“, sagt Oana Vlad, Senior Director of Global Brand Strategy des Unternehmens.

Die limitierte, vom Weltraum inspirierte Coca-Cola wird sowohl in einzelnen 20-Unzen-Flaschen als auch in 10er-Packungen mit 7,5-Unzen-Minidosen erhältlich sein. Für seine Werbekampagne hat sich Coca-Cola mit der „My Head & My Heart“-Sängerin Ava Max zusammengetan, zu der auch ein Augmented-Reality-Erlebnis „Concert in a Coke“ gehört, bei dem der Popstar seine Hits vorträgt. Um das Erlebnis freizuschalten, scannen Sie einfach die Coca-Cola Starlight-Dose.