Coca-Cola hat 26% seiner Aluminiumflaschen und -behälter bis 2023 recycelt. Dies geht aus einem Bericht des Unternehmens über die Recyclingziele für alle seine Produkte hervor, in dem die Recyclingrate ähnlich hoch ist wie in anderen Jahren. Das Unternehmen selbst gibt zu, dass es mit seinen Plänen für die Wiederverwertbarkeit im Rückstand ist.


Coca-Cola hat sich 2018 im Rahmen seiner Strategie „Welt ohne Abfall“ Ziele für Recycling und Verpackung gesetzt. Im jüngsten Umwelt-Update teilte das Unternehmen die Fortschritte für 2023 in Bezug auf nachhaltiges Verpackungsdesign und Sammelbemühungen mit.


Wie viele andere Markeneigentümer wies auch Coca-Cola auf das Geschäftswachstum und die anhaltenden Beschränkungen der Recycling-Infrastruktur als Herausforderungen hin. Coca-Cola beteiligt sich am US-Plastikpakt, der für Kunststoffe bis 2030 verlängert wurde. Die aufkommende erweiterte Herstellerverantwortung in den USA sorgt ebenfalls für Druck.