Coca-Cola hat 43,7 Millionen Dollar in die Eröffnung einer neuen Produktionslinie in Moorabbin, Victoria, Australien, investiert. Nach Angaben der Marke wird dies dazu beitragen, die wachsende Nachfrage nach Getränken in Dosen zu befriedigen und eine Reihe von Nachhaltigkeitsvorteilen zu bieten.
Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) fügt hinzu, dass diese erhöhte Produktion es ermöglichen wird, mehr Getränke schneller an Kunden in Victoria, Tasmanien und Südaustralien zu liefern.
Die Dosenlinie ist rechtzeitig zur Hochsaison im Sommer voll einsatzbereit und kann bis zu 1700 Dosen pro Minute in einer Vielzahl von Formaten und Größen produzieren, von 250ml und 375ml ‚Mini‘-Dosen bis hin zu 500ml-Packungen.
Dazu gehören so beliebte Produkte wie Coca-Cola No Sugar, Sprite, Mount Franklin Lightly Sparkling, Canadian Club & Dry, Monster und Mother Energy.
Peter West, Vizepräsident und Manager für Australien, Pazifik und Indonesien bei Coca-Cola Europecific Partners, sagte. „Bei CCEP verfolgen wir einen Ansatz der Wertschöpfungskette und bewerten kontinuierlich den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte, um Wege zu finden, wie wir Getränke nachhaltiger herstellen, transportieren und verkaufen können, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass wir weiterhin das Wachstum für unsere geschätzten Kunden fördern.
Darüber hinaus wird diese neue Dosenlinie in Moorabbin es ermöglichen, eine breitere Palette an alkoholfreien und alkoholischen Markendosengetränken vor Ort in Victoria herzustellen, so dass unsere Produkte näher am Endverbraucher sind.
Dies minimiert die Transportwege und trägt damit zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bei.