Coca-Cola Beverages Vietnam hat nach 31 Jahren Tätigkeit in diesem Land seine neue Fabrik in der Provinz Tay Ninh eröffnet. Diese Anlage ist die erste im vietnamesischen Lebensmittel- und Getränkesektor, die für ihr nachhaltiges Design und ihre nachhaltige Bauweise die LEED-Gold-Zertifizierung erhalten hat, was das Engagement des Unternehmens für Umweltinnovationen unterstreicht.
Während der Eröffnungsfeier betonte die Geschäftsführerin Milly Cheng, dass diese Fabrik nicht nur eine Investition in die Infrastruktur darstellt, sondern auch in die nachhaltige Zukunft Vietnams. Laut Cheng ist das Zentrum als Treffpunkt für Innovation und Nachhaltigkeit konzipiert und spiegelt das Vertrauen von Coca-Cola in das Wachstumspotenzial des Landes wider.
Die Fabrik in Tay Ninh erstreckt sich über 19 Hektar und verfügt über fünf Hightech-Abfüllanlagen. Sie ist mit erneuerbaren Energiesystemen ausgestattet, darunter 6-MW-Solarmodule und ein 10-Tonnen-Biomassekessel. Außerdem wurde ein System implementiert, das die Rückgewinnung und Wiederverwendung von bis zu 89 % des im Produktionsprozess verwendeten Wassers ermöglicht und so zu einem effizienteren Management der Wasserressourcen beiträgt.
Neben dem Fokus auf operative Nachhaltigkeit engagiert sich Coca-Cola Beverages Vietnam aktiv für die kommunale und ökologische Entwicklung. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied von PRO Vietnam, unterstützt Initiativen wie The Ocean Cleanup und arbeitet mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zusammen. Gemeinsam mit der Coca-Cola Foundation arbeitet das Unternehmen auch an der Wiederherstellung von Wasserquellen, wie z. B. dem Projekt „Water for Life“ im Tram Chim Nationalpark, sowie an Bildungs- und Sozialprogrammen zur Verbesserung der lokalen Lebensqualität.