Das Metaverse steckt noch in den Kinderschuhen, aber Coca-Cola möchte die Gelegenheit nicht verpassen, als einer der Ersten auf dieses neue Format zu setzen und sein Scherflein dazu beizutragen sowie die Chance zu nutzen, seine Marke durch Kreativität und neue Technologien noch mehr zu stärken.

Die Coca-Cola Company hat angekündigt, dass ihre Coca-Cola Creations in Zukunft sowohl im Metaverse als auch in der realen Welt zu finden sein werden. Es handelt sich um Coca-Cola Zero Sugar Byte, eine limitierte Ausgabe von Coca-Cola Zero, die nach Angaben des Unternehmens wie Pixel schmeckt. Diese neue zuckerfreie Variante, die von der virtuellen Welt und der globalen Gaming-Community inspiriert ist, wird von Virtual-Reality-Erlebnissen und Spielen begleitet.

Byte ist das erste Produkt dieser Serie, das in Lateinamerika auf den Markt kommt, und das zweite weltweit nach der Einführung von Starlight im Februar 2022, aber es wird nicht das einzige sein. Denise Picot, Marketingdirektorin von Coca-Cola für Argentinien und Uruguay, sagt: „Coca-Cola Byte ist ein Fest der Marke an der Seite der Gamer-Community und eine Initiative, von der wir hoffen, dass sie mehr Möglichkeiten für gemeinsame digitale Erlebnisse schafft.

Weitere Neuigkeiten: Die Marketingkampagne von Coca-Cola Byte umfasst Pixel Point, eine Insel in Fortnite, die von Coca-Cola und der Lifestyle- und Gaming-Organisation PWR, gegründet von dem australischen Gamer und Youtuber Lachlan Power, entworfen wurde. Nach dem Betreten des Portals entdecken die Spieler Byte im Metaverse und interagieren mit ihren Mitspielern in einer Reihe von vier sensorisch inspirierten Multiplayer-Minispielen, die sie in den Geist dieser limitierten Edition eintauchen lassen: The Castle, The Escape, The Race und The Tower.

Auch in Lateinamerika hat sich das Unternehmen mit Women in Gamex zusammengetan, einer Gemeinschaft, die die Rolle der Frauen in der Videospielindustrie fördern, sichtbar machen und das Bewusstsein dafür schärfen will. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Women in Gamex 300 Frauen die Möglichkeit geben, an einer informellen Jam-Session teilzunehmen, bei der weibliche Spieleentwickler und Fans ihre Stimme erheben, ihre Erfahrungen austauschen und Netzwerke des Vertrauens und der Unterstützung aufbauen können, während sie ihre eigenen Spiele entwickeln.