Regelung der Abfallbewirtschaftung durch eine Reihe von Verpflichtungen mit dem Ziel, die allgemeinen Interessen im Zusammenhang mit der öffentlichen Gesundheit und dem Schutz der Umwelt zu schützen. Zu diesem Zweck hat die Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) einen Bericht über den Entwurf des Königlichen Erlasses (PRD) über Verpackungen und Verpackungsabfälle veröffentlicht.

Die Kommission begrüßt die landesweite Gültigkeit der Genehmigung kollektiver Systeme, die Aufnahme von „Ökomodulations“-Kriterien in die finanziellen Beiträge der Erzeuger und die Einführung von Schutzmaßnahmen gegen wettbewerbswidriges Verhalten bei Systemen der erweiterten Herstellerverantwortung, die alle zuvor von der Kommission empfohlen worden waren.

Zu den wichtigsten Empfehlungen gehören die Gefahr des Austauschs von wirtschaftlich sensiblen Informationen und andere Risiken für den Wettbewerb. Um Fehlverhalten zu vermeiden, werden erweiterte Haftungsmodelle empfohlen, die regelmäßig überprüft werden sollten; die Verwaltung von wirtschaftlich sensiblen Informationen sollte unabhängigen Dritten anvertraut werden; und es sollte sichergestellt werden, dass öffentliche Informationen und Berichte keine sensiblen Informationen enthalten.

Was die Verpackungsziele betrifft, so empfiehlt der CNMC, bestimmte Wiederverwendungs- und Sammelziele weiter zu begründen, um keine ungerechtfertigten Wettbewerbsnachteile zwischen verschiedenen Getränkeverpackungen, Produkttypen oder Verpackungen (Haushalt, Gewerbe und Industrie) zu schaffen.

Im Hinblick auf Prävention und Ökodesign wird eine größere zeitliche Flexibilität vorgeschlagen, die Pläne mit einer kürzeren Periodizität ermöglicht, um sich besser an Veränderungen anpassen zu können, sowie eine genauere Abgrenzung der zulässigen Tätigkeiten.

Das Dokument empfiehlt auch eine größere Präzision bei den Begriffen „Spezifikationen und Präzisierungen“, die bei der Genehmigung des Systems durch die regionalen Behörden eingeführt werden können, um ungerechtfertigte Unterschiede auf territorialer Ebene zu vermeiden.

Positiv ist auch, dass der finanzielle Beitrag des Erzeugers ein transparentes System von Prämien und Sanktionen in Bezug auf die Ökomodulationskriterien sowie eine regelmäßige Überprüfung dieser Systeme vorsieht.

Es wird auch vorgeschlagen, die öffentliche Auftragsvergabe zu verbessern, wenn die öffentliche Hand an der Organisation der Abfallbewirtschaftung beteiligt ist, um die Erbringung der Dienstleistung für den Wettbewerb zu öffnen, und den öffentlichen Behörden die Möglichkeit zu geben, dem CNMC alle Hinweise auf wettbewerbswidrige Praktiken in diesem Bereich zu melden.

In Bezug auf die Einzahlungs-, Rückgabe- und Erstattungssysteme empfiehlt die Kommission eine effiziente Gestaltung des DRS und die Einführung von Kontrollverfahren, um Betrug zu vermeiden oder zu minimieren. Im Falle der verpflichtenden DRS für Einwegverpackungen wird eine weitere Begründung sowohl für den Mindestbetrag von 10 Cent als auch für die Nichtberücksichtigung von Volumen und Material in diesem Mindestbetrag empfohlen.