Die US-amerikanische Dosenherstellungsindustrie benötigt mehr recyceltes Aluminium, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu stärken, so der Präsident des Can Manufacturers Institute (CMI).

Das CMI hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, bis 2030 eine Recyclingquote von 70 % zu erreichen, um die Kreislauffähigkeit von Aluminiumdosen zu verbessern und das Engagement der Industrie für Nachhaltigkeit zu demonstrieren.

Die Herstellung einer Aluminiumdose aus recyceltem Material reduziert die Treibhausgasemissionen um mehr als 90 % im Vergleich zur Verwendung von Primärmaterial.

Darüber hinaus hat das CMI betont, dass das Recycling von Aluminium nicht nur ökologische Vorteile hat, sondern auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der nationalen Lieferkette beiträgt.

Mit diesen Bemühungen will die Industrie ihre Abhängigkeit von Importen verringern und eine nachhaltigere Versorgung mit Aluminium für die Dosenherstellung sicherstellen.