Das Can Manufacturers Institute (USA) arbeitet mit der gemeinnützigen Umweltorganisation Recycling is like Magic zusammen, um den 2 Million Can Recycling Contest zu starten.


Der Wettbewerb richtet sich an mehr als 1.600 Schüler der zweiten und dritten Klasse, um zu sehen, ob sie die 1,3 Millionen Dosen, die im letzten Jahr recycelt wurden, übertreffen können.


Das Programm fördert das Umweltbewusstsein, praktisches Lernen, Teamarbeit und gesellschaftliches Engagement bei jungen Studenten. Die jährliche Mitgliederversammlung der Aluminum Association ist der Auftakt für die bevorstehende Tagung in Washington, D.C., vom 21. bis 23. Oktober. Bei diesem Treffen wird unter anderem der jährliche Boultinghouse Award für herausragende Leistungen in der Branche verliehen.


Der Wettbewerb, der bis zum 30. April 2025 läuft, soll bei jungen Studenten Umweltbewusstsein, praktisches Lernen, Teamarbeit und gesellschaftliches Engagement fördern.

„Dieses Jahr legt der 2-Millionen-Dosen-Recycling-Wettbewerb die Messlatte noch höher. Das Ziel ist es, mehr als 1.600 Schüler der zweiten und dritten Klasse für das Recycling zu begeistern, um zu sehen, ob sie noch mehr Aluminium-Getränkedosen recyceln können“, sagte Scott Brewer, Senior Vice President of Sustainability bei CMI, sagte Scott Breen, CMI Senior Vice President für Nachhaltigkeit.

Schulen im ganzen Land können während des Wettbewerbs wertvolle Mittel und Preise gewinnen, um wichtige Schulprogramme und Infrastrukturen zu unterstützen. Die Finanzierung der Schulen kann auf zwei Arten erfolgen:


⦁ Jede Schule verdient Geld mit den Aluminium-Getränkedosen, die sie sammelt und an einen lokalen Partner-Schrottplatz verkauft. Aluminiumdosen sind eines der wertvollsten wiederverwertbaren Produkte und für Aluminiumschrott wird auf Hunderten von Schrottplätzen im ganzen Land ein Marktpreis pro Pfund gezahlt.


⦁ Die Schulen erhalten außerdem Preise für das Erreichen bestimmter Recyclingziele im Laufe des Jahres, wobei drei Schulen die höchsten Preise erhalten. Diese Preise werden von CMI-Mitgliedern gesponsert, die auch als Sponsoren des Aluminium-Getränkedosen-Wettbewerbs auftreten werden. Erfahren Sie mehr über die Preise und sehen Sie die vollständige Liste der Sponsoren unter http://savingtime.com/2millioncans/.


„Das Recycling von Getränkedosen aus Aluminium hat erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile, vor allem, wenn wir alle im Team zusammenarbeiten, um so viele Dosen wie möglich zu sammeln und zu recyceln“, sagte Breen.sagte Breen.

Hersteller und Lieferanten von Aluminiumdosen unterstützen Schulen in 12 Staaten: Alabama, Florida, Illinois, Indiana, Kentucky, Louisiana, Mississippi, Missouri, Pennsylvania, Texas, Washington und West Virginia. Eine vollständige Liste der teilnehmenden Schulen finden Sie unter: savingtime.com/2millioncans/

Jeder Schüler, der an dem Wettbewerb teilnimmt, erhält außerdem ein kostenloses Exemplar von http://The Girl Who Recycled 1 Million Cans , dem Buch, das diesen Recycling-Wettbewerb inspiriert hat.

„Diese Initiative wird den Schülern den Wert des Recyclings von gebrauchten Aluminium-Getränkedosen vermitteln und ihnen zeigen, dass es einen Unterschied für die Menschen und unseren Planeten macht“, sagte die Autorin Jessica Alexanderson, auch bekannt als Scuba Jess, die auch Präsidentin von Recycling Is Like Magic! sagte die Autorin des Buches, Jessica Alexanderson, auch bekannt als Scuba Jess, die auch die Präsidentin von Recycling Is Like Magic! ist. „Unsere Jüngsten sind beim 2-Millionen-Dosen-Recycling-Wettbewerb ganz vorne mit dabei und ich bin gespannt, was sie dieses Jahr erreichen werden.“