Der Handelskrieg hat begonnen. Die Das chinesische Finanzministerium hat als direkte Reaktion auf die von der Trump-Administration letzte Woche angekündigten neuen Zölle die Einführung eines neuen Vergeltungszolls in Höhe von 34% angekündigt. Die USA konterten jedoch mit einer zusätzlichen Erhöhung um 50 Prozent, die am Mittwoch in Kraft trat.
Insgesamt hat Washington einen kumulativen Zoll von 104 Prozent auf chinesische Waren verhängt, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, während eines Pressebriefings am Dienstag. Dies deutet darauf hin, dass der von Peking angekündigte Zoll von 84 Prozent die beiden vorherigen Erhöhungen von 10 Prozent im Februar und März einschließt.
Das chinesische Finanzministerium verurteilte die von den Vereinigten Staaten beschlossenen Zollmaßnahmen als Verletzung der Rechte und Interessen des Landes. Diese Reaktion ist Teil der von Peking versprochenen Gegenmaßnahmen, das seine Entschlossenheit bekräftigt hat, sich der von der Trump-Regierung betriebenen Handelspolitik entgegenzustellen. China hat bereits in der Vergangenheit mit Zöllen auf strategische US-Sektoren wie Landwirtschaft, Automobile und Energie geantwortet.
Finanzminister Scott Bessent bezeichnete Chinas Entscheidung in einem Interview mit Fox Business am Mittwoch als „einen Verlust für sie“. „Sie können ihre Zölle erhöhen, na und?“, sagte er und wies darauf hin, dass das Handelsungleichgewicht China begünstigt, das weit mehr in die USA exportiert als importiert.