Die berühmte Abtei Notre-Dame de Scourmont, in der seit 175 Jahren Chimay-Bier gebraut wird, hat den Markt mit der Einführung des ersten Trappistenbieres in Dosen in Belgien überrascht. Mit dieser Entscheidung soll das traditionelle Format modernisiert und die Aufmerksamkeit des jungen Publikums, insbesondere der unter 45-Jährigen, gewonnen werden.
Obwohl das Format bereits in Märkten wie den Vereinigten Staaten und Japan getestet wurde, ist Chimay die erste belgische Trappistenbrauerei, die diesen Schritt unternimmt. Bisher wurden belgische Trappistenbiere, die von Zisterziensermönchen überwacht werden, nur in Flaschen oder Fässern vertrieben. In Belgien werden 29 % des Bieres in Dosen konsumiert, einer Verpackung, die einen besseren Schutz vor Licht bietet.
Laut Pierre-Louis Dhaeyer, dem Generaldirektor von Chimay, bestand die Herausforderung darin, das traditionelle Image beizubehalten, ohne die Authentizität zu verlieren: „Wir wollten unsere Stammkunden nicht verprellen, sondern neue gewinnen“.
Das Bier wird in 33-cl-Dosen in drei Sorten erhältlich sein: Dorée (4,8 %), Rouge (7 %) und Triple (8 %). Das Unternehmen experimentiert auch mit einer alkoholfreien Version, deren Einführung jedoch von der Erreichung der gewünschten Qualität abhängt.