Die Franzosen geben weniger für die Körperpflege aus. Im vergangenen Jahr wurde das Niveau von 2019 nicht erreicht: Der größte Teil der Aktivitäten entfiel mit 23 Prozent auf den Bereich der Körperpflege. So hat das Comité Français des Aérosols (CFA) bekannt gegeben, dass die Gesamtzahl der Aerosolabfüllungen in Frankreich im vergangenen Jahr um 5,9 % zurückgegangen ist.
Insbesondere Rasierschäume und -gels wurden bis 2021 um 15,7 Prozent reduziert. Sonnenschutzmittel, Wassersprays, Trockenshampoos und andere gingen ebenfalls um 1,8 Prozent zurück. Dieses Segment, das 2020 um 20 % wuchs, wurde 2021 beibehalten: „Diese vielseitigen Produkte sind leicht von Mode- oder Wetterereignissen betroffen. Es scheint auch, dass das Wachstum im Jahr 2020 das Risiko der für 2021 angekündigten Rohstofferhöhungen vorweggenommen hat. Die gesamte Kategorie der Körperpflegemittel, die mit 404 Millionen Stück 63 % der Gesamtabfüllungen ausmacht, ist um 2,2 % gestiegen“, stellt die CFA fest.
Die Haushalte verzeichneten einen Rückgang um 7,5 % auf 61 Millionen abgefüllte Aerosoleinheiten im Jahr 2021, und die Lufterfrischer gingen um 16,2 % zurück; dieses Segment stellt den größten Rückgang im Jahr 2021 dar. Im Jahr 2020 war der geringe Rückgang in diesem Segment eine Überraschung, wenn man die Auswirkungen der Blockade auf die anderen oben genannten Segmente bedenkt. Der deutliche Rückgang im Jahr 2021 dürfte die Beibehaltung des Wertes von 2020 ausgleichen.