Die CANPACK-Gruppe hat sich erneut mit dem BNP Paribas Green Film Festival zusammengetan. Dieses führende internationale ökologische Filmfestival prangert durch die Kraft des Films die schwerwiegenden Umweltprobleme an, mit denen die Erde konfrontiert ist und die vor allem auf die Gleichgültigkeit der Menschen zurückzuführen sind.

Die diesjährige Ausgabe, die am 14. August stattfand, umfasste auch eine Vielzahl von ökologischen Workshops, pädagogischen Treffen, Konferenzen sowie einzigartige Kunstausstellungen, die die Lebensqualität für alle verbessern sollen.

„Wir sind sehr stolz darauf, dieses wichtige Nachhaltigkeitsfestival erneut zu unterstützen. Diese Kulturveranstaltung ermöglicht es uns, die Aufmerksamkeit auf das gravierendste Problem der Menschheit, den Klimawandel, zu lenken und gleichzeitig talentierte Künstler aus aller Welt zu fördern“, sagte Bartłomiej Wojdyło, stellvertretender Direktor für Nachhaltigkeit bei CANPACK.

CANPACK lud auch zur Teilnahme an einer Straßenkunst-Aktion ein, bei der Künstler Graffiti-Wandbilder auf einer 10 Quadratmeter großen Wand aus mehr als 50.000 gebrauchten Aluminiumdosen, die auf dem polnischen Markt gesammelt wurden, schufen. Die von der Initiative Every Can Counts unterstützte Veranstaltung regte eine neue Debatte über den Klimawandel und die Schaffung einer echten Kreislaufwirtschaft an. Nach der Veranstaltung wurden alle Aluminiumdosen zu neuen Aluminiumdosen recycelt, die in nur 60 Tagen wieder in den Regalen der Geschäfte zu finden waren.

Piotr Biedroń und Grzegorz Dukielski von der Green Festival Foundation äußerten sich ebenfalls zur Unterstützung des Festivals durch CANPACK: „Wir freuen uns, dass wir für das diesjährige Festival wieder mit CANPACK zusammenarbeiten. Mit CANPACK, einem echten Verfechter der Kreislaufwirtschaft, hoffen wir, dass die Teilnehmer mehr über die Vorteile des Recyclings von Aluminiumdosen erfahren werden. Dank der Unterstützung und des Engagements unserer Sponsoren entwickelt sich das Festival stetig weiter und zeigt, wie stark der Wille ist, sich für die Zukunft unseres Planeten einzusetzen“.