Der brasilianische Getränkehersteller Cajuina São Geraldo hat sich mit Canpack zusammengetan, um sein Vorzeigegetränk, die São Geraldo Cashew Soda, die mit 5% Cashewsaft aromatisiert ist, zum ersten Mal in 350ml-Dosen anzubieten. Das Unternehmen mit Sitz im nordöstlichen Bundesstaat Ceará hat sich zum Ziel gesetzt, den Verbrauchern im ganzen Land diesen unvergesslichen Geschmack der Region näher zu bringen.

São Geraldo hat sich wieder einmal mit Canpack Brasilien zusammengetan und eine limitierte Auflage von neun Dosen São Geraldo herausgebracht, um an die diesjährigen Juni-Festspiele und die ausgelassene Nacht von San Juan zu erinnern. Die Dosen enthalten speziell in Auftrag gegebene Grafiken, die Künstler, Charaktere, Architektur und Symbole aus den neun nordöstlichen Bundesstaaten Brasiliens darstellen und die reiche kulturelle Vielfalt der Region veranschaulichen.

Im Juni ist in ganz Brasilien Partyzeit mit einem Monat voller Feste. Diese Sommerfeste, die vor allem mit dem Nordosten verbunden sind, verbinden einheimische Erntetraditionen mit religiösen Volksfesten und erreichen ihren Höhepunkt am Vorabend des Johannistages, der am 24. Juni gefeiert wird.

Jede Canpack-Dose ist nach einem der neun nordöstlichen Staaten benannt. Die fröhlichen Designs spiegeln die festliche Atmosphäre des Juni in Brasilien wider, während der Slogan „No São João, a gente veste Nordeste“ den besonderen Charakter und die Traditionen des Nordostens hervorhebt.

Tiago Caldas, Marketingleiter von São Geraldo, sagte: „Zu diesem besonderen Anlass kleiden wir den Nordosten buchstäblich ein. Unsere Dosen passen wirklich gut zu den Traditionen des Festivals“.

Die Dosen und die Kampagne entsprechen einem wachsenden Trend zum Lokalismus. Die Verbraucher schätzen zunehmend ihre eigenen regionalen Traditionen und Produkte, mit denen sie sich besser identifizieren können. Limitierte Sammelverpackungen regen auch die Fantasie der Verbraucher an und laden sie dazu ein, mehr zu kaufen, da sie sich in die Marke involviert und investiert fühlen.