Bunting hat drei Ausführungen von Permanent Cross Band (PCB) Magneto Overband mit unterschiedlichen magnetischen Polaritäten entwickelt, die für eine wachsende Anzahl von Anwendungen geeignet sind. Magneto Overband Magnete werden auf Förderbändern montiert, um eisenhaltige Metalle von nichtmagnetischem Material zu trennen und werden häufig in Branchen wie Bergbau, Steinbruch, Recycling und Holzindustrie eingesetzt.


Das Magnetfeld eines Permanent-Überbandmagneten (PCB) wird durch das Laden von Blöcken aus Ferrit- oder Seltenerdmagneten erzeugt, die in einem Edelstahlkasten mit einer Stahlstange an der Rückseite montiert sind. Der Stahlstab sorgt dafür, dass sich das Magnetfeld durch den Boden des Magnetkastens hindurch und aus ihm heraus ausbreitet. Das Magnetfeld wird auf ein Förderband geleitet, das Schüttgut wie Zuschlagstoffe oder Abfall transportiert. Obwohl alle drei Konstruktionen nach diesem Grundprinzip funktionieren, enden die Ähnlichkeiten hier.

Das Magnetfeld der drei Ausführungen von Permanent Crossband (PCB) Überbandmagneten wird als ‚einpolig‘, ‚zweipolig‘ oder ‚dreipolig‘ definiert.

Einpolige Überbandmagnete

Die einpolige Ausführung (Single Pole PCB) ist die einfachste und gebräuchlichste Ausführung des Permanentkreuzbandmagneten Overband (PCB). Die Konstruktion besteht aus einem einzigen Magnetblock und einer Stahlstange auf der Rückseite. Der Nordpol befindet sich auf der hinteren Stange, der Südpol am unteren Ende des Blocks. Das Feld bewegt sich vertikal von Norden nach Süden und ragt vom Südpol in Richtung des auf dem Förderband beförderten Materials.

Einpoliger Magneto-Block

Das Single Pole Design entfernt allgemeinen Metallschrott von einer Reihe von Produkten in einer Vielzahl von Anwendungen. Diese Konstruktion bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Steinbrüche, mobile Recyclinganlagen und Recyclingbetriebe.

Doppelpolige Überbandmagnete

Bei einer zweipoligen Konfiguration werden zwei separate Magnetkästen verwendet, die nebeneinander auf einer einzigen Stahlstange montiert sind und jeweils einen anderen Magnetpol haben. Das Magnetfeld fließt von Süden nach Norden (von einem Kasten zum anderen) und erzeugt ein tiefes Magnetfeld, das von den Seiten des Magneten nach außen und unten ragt.

Doppelpoliger Magnetblock

Die verbesserte Abscheideleistung der Dual Pole PCB ermöglicht das Auffangen kleinerer eisenhaltiger Partikel. Die zweipolige Konfiguration hat den Vorteil, dass sie langes, dünnes Eisenmetall, typischerweise Stahlstangen, in einer flachen Ausrichtung anhebt, was die Entladung erleichtert und den Bandverschleiß verringert. Diese Doppelpoligkeit entsteht, weil die unterschiedlichen Pole der beiden Magnetkästen entgegengesetzte Enden des Eisenmetalls anziehen und es so zwingen, flach im Feld zu liegen. Bei der einpoligen Ausführung wird nur ein Ende angezogen, was dazu führt, dass ein Ende auf das Band oder die Vorderseite des Magnetkastens trifft.

Dreipoliger Magneto Überverband

Der Permanent Crossband Magneto Overband (PCB) Triple Pole (PCB Tri-Pole) verfügt über zwei zusätzliche Seitenpole aus Stahl, die mit einem Abstand auf beiden Seiten eines einzigen zentralen Magnetkastens angebracht sind. Jeder der Seitenpole hat einen magnetischen Nordpol, während die Mitte des Kastens der Südpol ist (d.h. drei Pole). Dadurch werden zwei Magnetfelder erzeugt, die vom Kasten zu den Seitenpolen aus Stahl verlaufen. Die Seitenpole reduzieren den Streufluss und konzentrieren das Magnetfeld nach unten auf das Produkt.

Dreipoliger Magneto-Block

Die größere Tiefe des von der dreipoligen Leiterplatte erzeugten Magnetfelds führt zu einer größeren Aufhängungshöhe des Magneto-Overbands, die ideal für tiefere Muldenförderer und höhere Materiallasten ist. Das Dreipolmodell erfasst kleinere Eisenmetalle, die mit einer einpoligen Leiterplatte nur schwer zu trennen sind.

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Form und Richtung des Magnetfelds die Magnetisierung des Magneto Overband-Rahmens begrenzen, was ideal ist, wenn Sie Materialien wie Holzreste mit Nägeln und Schrauben bearbeiten.

Auswahl des Permanent-Querbandmagneten Overband (PCB)

Die Auswahl des richtigen Permanent Crossband Magnet Overbands (PCB) hängt von der Anwendung ab. Die Anwendungstechniker von Bunting bewerten das Ziel der Eisenmetallabscheidung (d.h. die zu schützende Anlage oder das zu gewinnende Metall), die Art des Eisenmetalls (d.h. Form, Größe usw.) und das zu fördernde Material (d.h. Größenbereich, Ladungstiefe). Diese Kriterien helfen dem Team bei der Auswahl der optimalen Leiterplatte für eine bestimmte Anwendung.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Permanent- und Elektro-Überbandmagneten bietet Bunting auch weiterhin innovative und hochgradig maßgeschneiderte Lösungen für die magnetische Trennung.