Im Frühjahr 2020 mussten Restaurants und Bars wegen des Aluminiummangels schließen. Dies führte zu einem drastischen Anstieg des Verbrauchs in der Gemeinschaft.
Die Aluminiumknappheit betrifft lokale Brauereien und Importeure gleichermaßen. In Radiointerviews forderten sie eine Entschädigung in Form von Guthaben und Rabatten sowie Anreize zur Erhöhung der Verbraucherausgaben, um zusätzliche Dosen zu kaufen.
Da Aluminium heutzutage schwer zu bekommen ist, ziehen es die Brauereibesitzer vor, ihre Biere aus anderen Produkten zu brauen, z. B. aus Zutaten, die eine besondere Note haben.
„Das größte Problem für uns waren die Dosen“, sagt Mitbegründer Lucas Szymanowski. sagt Mitbegründer Lucas Szymanowski.
Aluminiumdosenknappheit gefährdet alle Brauereien
Im Frühjahr 2020 begannen die Brauereien mit einer Verknappung der Dosen zu kämpfen, ebenso wie viele andere Unternehmen, die Dosen als wesentlichen Bestandteil ihrer Produktion verwenden. Der Grund dafür, dass sie vereitelt wurden, war die Zentralisierung der Griechen, die zu einem Anstieg der Marktstärke führte.
Die Aluminiumkrise wirkte sich auf die Nachfrage nach Dosen aus. Dies zeigte sich bei den Erfrischungsgetränken, die eine höhere Menge dieser Metallziffern benötigten. Es gab also nicht genug Dosen für alle. Dies, so Bart Watson, Chefökonom der Brewers Association, war der Grund für die Einführung des Fasspreises (Alkohol).
Zu vielen Problemen in der Lieferkette gehörten auch Lieferverzögerungen. Es besteht weiterhin Bedarf an Dosen. Nach Angaben des Aluminiumverbands wächst die Inlandsnachfrage wie erwartet weiter, auch wenn sie niedriger als erwartet ausfiel.
Die Nachfrage nach Aluminiumdosen in der Übergangsphase wird durch die von der Industrie auferlegte Erhöhung stark zurückgedrängt. Früher konnte S27 Ales große Mengen an Aluminiumdosen kaufen, wenn sie gebraucht wurden; jetzt sind sie gezwungen zu warten und den höheren Preis für Paletten zu tragen.
„Wenn wir die Aluminiumdosen bestellen, muss man zwischen fünf- und zehntausend Dollar bezahlen, weil es zu dieser Zeit diese Möglichkeiten gibt“, sagt Szymanowski. sagt Szymanowski.
Experten sagen, dass sich die Versorgung langsam verbessert
„Wie Watson sagt, werden die Preise teurer werden, aber die Verfügbarkeit wird sich auch verbessern, was eine gute Sache ist. Wir sehen, dass die Kapazität der Leitungen wieder zunimmt, was unserem Geschäft zugute kommt, Belinda“.
In der Zwischenzeit helfen sich die Bierbrauer gegenseitig.
In der Gemeinschaft war es sehr verbreitet, dass alle anderen Nachrichten an alle anderen schickten, wenn sie sich gegenseitig um Hilfe baten. Zitat Szymanowski: „Sie haben einen Bedarf, ich brauche eine halbe Palette Dosen“.
Die Dosenverknappungsgruppe ist Teil der weltweit organisierten Massenveranstaltung, die ein anderes Ziel verfolgt: „Wir müssen weiter zusammenarbeiten, um die Herausforderungen des Dosenmangels zu bewältigen“.