⦁ Bluemint® hat eine korrosionsbeständige und leicht zu lackierende Oberfläche, wichtige Aspekte für das Unternehmen aus Murcia.
⦁ Diese Art von Stahl, die die Scope 3-Emissionen erheblich reduziert, wird in der Lebensmittelindustrie immer wichtiger.
Madrid, 29. Juli 2024 – Bemasa Caps, ein auf die Herstellung und den Vertrieb von Deckeln und Verpackungsmaschinen spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, den bluemint® Stahl von thyssenkrupp Rasselstein für die Produktion von Twist-off-Deckeln für Marmeladengläser für internationale Lebensmittelmarken einzusetzen.
So hat Bemasa zum ersten Mal bluemint® Stahl mit CO2-Reduktion für die Produktion von Twist-off-Deckeln für die Firma Hero verwendet.
Seit mehr als 35 Jahren ist Bemasa Caps mit Sitz in Molina de Segura (Murcia) auf die Herstellung von Twist-off-Verschlüssen spezialisiert, die das Unternehmen an Unternehmen der Lebensmittelindustrie in der ganzen Welt liefert.
Der für die Produktion benötigte wiederverwertbare Rohstoff muss leicht formbar sein und eine korrosionsbeständige und leicht zu lackierende Oberflächenqualität aufweisen.
In diesem Zusammenhang wird Bluemint® zu einem Schlüsselelement.
Zahlreiche VorteileDas von thyssenkrupp Rasselstein hergestellte Material bietet sowohl für den Hersteller als auch für den Endverbraucher zahlreiche Vorteile. „Wenn Sie ein Marmeladenglas öffnen, erwarten Sie das charakteristische ‚Plopp‘ zu hören“, sagt Miguel Valdivia, Export Sales Manager bei thyssenkrupp Rasselstein.sagt Miguel Valdivia, Exportverkaufsleiter bei thyssenkrupp Rasselstein.
Einer der Gründe, warum dieses akustische Qualitätssiegel beim Öffnen der Hero Marmeladengläser immer präsent ist, ist die gleichbleibende Qualität des Weißblechs, die eine reibungslose Verarbeitung in den Pressen ermöglicht.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die zuverlässige und pünktliche Lieferung, auch bei großen Mengen Weißblech.
Jedes Jahr liefert der Spezialist für Verpackungsstahl Tonnen dieses Materials nach Spanien.
Korrosionsbeständigkeit und NachhaltigkeitAußerdem verfügt er über eine korrosionsbeständige und lackierbare Oberfläche, eine wichtige Eigenschaft für Bemasa, das die Deckel nach den strengen Vorgaben seiner internationalen Kunden aus der Lebensmittelindustrie lackieren und bedrucken muss.
Die Lithografie dieser Produkte erfordert nicht nur spezielle Maschinen und hochqualifizierte Fachleute, sondern auch die am besten geeignete Oberfläche.
Bluemint® Steel bietet Kunden eine nachhaltigere Alternative zur Entwicklung zukunftssicherer, CO2-reduzierender und umweltfreundlicher Verpackungen.
„Diese Verpflichtung ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement für die Umwelt“, sagt Ernesto García-Balibrea, Generaldirektor von Bemasa Caps.
„Wir streben nicht nur ständig nach Exzellenz und Qualität bei jedem unserer Produkte, sondern wollen auch, dass jeder Schritt, den wir unternehmen, mit den umweltfreundlichsten Materialien durchgeführt wird.
Über Bemasa CapsBemasa Caps ist ein Unternehmen, das sich der Herstellung und Vermarktung von Verschlüssen und Verpackungsmaschinen widmet. Das 1990 gegründete und in Molina de Segura ansässige Unternehmen Bemasa Caps ist auf die Herstellung von caps-twist® und easy-open-Verschlüssen sowie von Verschließmaschinen und Vakuumdetektoren spezialisiert, die auf dem nationalen und internationalen Markt stark vertreten sind. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 170 Mitarbeiter. Von hier aus werden mehr als 900 Millionen der verschiedenen Tapas-Formate in verschiedene Teile Spaniens und in den Rest der Welt geliefert, denn 45 % der Produktion werden exportiert.