TERMIN | BEDEUTUNG |
FALSCH SCHLIESSEN (SCHLIESSEN) |
Es ist diejenige, bei der in einem Bereich die Kräuselung zwischen dem Haken des Deckels und dem Körpernicht hergestellt wurde.. Es wird normalerweise nicht von außen mit bloßem Auge erkannt, da es das Aussehen eines Verschluss normale Dichtung, daher ist es zum Auffinden notwendig, die normale Dichtung zu „demontieren“. Lecks . |
BLATTBALLEN
Paket |
Siehe Wölbung |
FDA | Akronym für „Food and Drugs Administratión“. Nordamerikanische Gesundheitsaufsichtsbehörde. Sie gibt Positivlisten für Medizinprodukte heraus. Obwohl sie nicht die einzige ist, wird sie als internationale Referenz am häufigsten verwendet. |
PHENOLISCH (VARNISCH) |
Lackierung auf Basis von Phenolharzen. Es zeichnet sich durch seine geringe Flexibilität und gute chemische Beständigkeit aus. |
FUND
Abdeckung |
Boden des Behälters. Im Allgemeinen präsentiert es eine Reihe von Leisten um seine mechanische Festigkeit zu erhöhen. Es ist an der Körper mit Hilfe des sperren. Es ist das Gegenteil des Deckel und sie sind in der Regel identisch. Seine Abmessung bestimmt den Querschnitt des Verpackung. |
FORM | Ansicht Format |
TRAINER (PACKUNGEN MIT 2 STÜCK) Karosseriebauer |
Zweiteilige Behälterkörperformmaschine. Es geht von einer Skizze (oder einem Becher) aus und verringert durch einen Prozess des sukzessiven Streckens den anfänglichen Durchmesser und vergrößert seine Höhe, bis es das gewünschte Format erreicht. Im Grunde handelt es sich um eine horizontale Presse des Langhubtyps, deren Werkzeuge im Ölbad arbeiten. |
TRAINER (VERPACKUNG 3 STÜCK) Aggravator |
Maschine, die, ausgehend von einer flachen Entwicklung , in aufeinanderfolgenden Arbeitsgängen den Körper formt der Verpackung. Die Konfiguration kann zylindrisch, prismatisch, pyramidenstumpfförmig sein… |
FORMAT
Formular |
Konfiguration des Bodens des Behälterkörpers. Sie kann rund (bezeichnet mit RO), rechteckig (RR), oval (OL) usw. sein. |
GLASFLASCHE
Glasgefäß |
Siehe Glasgefäß. |
LEAK
Beenden |
Mangelnde Luftdichtheit der Verpackung. Es entsteht ein Produktverlust während des Füllvorgangs oder später während der Lebensdauer des Produkts. |