Ball feiert den Weltrecyclingtag mit Arsenals Nachwuchsspielern

Der Weltrecyclingtag (18. März) wurde vom Arsenal Football Club und dem Weltmarktführer für nachhaltige Aluminiumverpackungen, der Ball Corporation, mit dem Start der neuesten Ausgabe ihrer Social-Media-Content-Serie gefeiert, die Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zelebriert und hervorhebt, dass gute Dinge passieren, wenn man recycelt.

Die Spieler Gabriel Martinelli, Eddie Nketiah und Matt Turner überraschen anlässlich des diesjährigen Weltrecyclingtages fünf 12-jährige Arsenal-Fans bei einem Besuch auf dem Trainingsgelände der Mannschaft.

Die Serie zeigt die „Recycling-Champions“ bei einer Mini-Trainingseinheit mit Teamspielern und dem Maskottchen Gunnersaurus im Colney Training Centre in London.

Die Initiative ist Teil einer fortlaufenden Partnerschaft zwischen Arsenal und dem Weltmarktführer für nachhaltige Aluminiumverpackungen, der Ball Corporation, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings und die Vorteile der Nachhaltigkeit von Aluminium zu schärfen.

Die 12-jährigen „Gooners“, wie die Fans der Mannschaft genannt werden, kommen aus einer Schule im Norden Londons in der Nähe des Emirates-Stadions und nahmen an der diesjährigen „Premier League Inspires“-Herausforderung teil, bei der es um Nachhaltigkeit in der Gemeinschaft ging. Die Studenten machten mit Ideen für eine Social-Media-Kampagne zur Aktivierung des Recyclings unter den Arsenal-Fans und einem interaktiven Spiel, das lehrt, was recycelt werden kann und was nicht, auf sich aufmerksam.

Marcel Arsand, Director of Sustainability and Public Affairs bei Ball Beverage Packaging EMEA, sagte zu der Initiative: „Arsenal teilt unser Engagement für Nachhaltigkeit und Recycling, und wir freuen uns, mit einer so bekannten globalen Marke zusammenzuarbeiten, um unsere Botschaft zu verbreiten, dass gute Dinge passieren, wenn man recycelt“.

Das Video zeigt, wie die Mädchen das Trainingsgelände besichtigen und vom Erscheinen dreier Arsenal-Stars sowie des Mannschaftsmaskottchens Gunnersaurus überrascht werden. Die fünf Teilnehmer stellten den Spielern nicht nur Fragen, sondern traten auch in einer Reihe von Fragen zum Recycling-Wissen und zu den fußballerischen Fähigkeiten mit den Spielern an.

Schließlich sind Dosen die am häufigsten recycelten Getränkeverpackungen der Welt. Die Recyclingquote für Dosen liegt im Vereinigten Königreich jetzt bei 82 %, in Europa bei 73 %.