Ball Corporation, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Aluminiumverpackungen, hat die Rezertifizierung der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) in den Kategorien Performance Standard (2017) und Chain of Custody für seine 13 Getränkewerke in Südamerika und sein Regionalbüro erhalten. Diese für drei Jahre gültige Akkreditierung bestätigt das verantwortungsvolle und rückverfolgbare Management von Aluminium im gesamten regionalen Betrieb des Unternehmens und bekräftigt sein Engagement für ein abfallfreies Produktionsmodell.
Die ASI-Anerkennung umfasst sowohl die Aktivitäten des Regionalbüros von Ball in São José dos Campos (SP) als auch die Produktion von Aluminiumdosen in den brasilianischen Werken in Águas Claras (RS), Brasilia (DF), Extrema (MG), Frutal (MG), Jacareí (SP), Manaus (AM), Pouso Alegre (MG), Recife (PE), Santa Cruz (RN) und Três Rios (RJ) sowie die Betriebe von Ball in Argentinien, Chile und Paraguay.
Die Rezertifizierung der Chain of Custody stellt sicher, dass alle Produktionsstufen, von der Rohstoffgewinnung bis zur Endverpackung, internationale Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Der Performance Standard (2017) bewertet ESG-Aspekte (Umwelt, Soziales und Governance) in den Werken, einschließlich Recycling, Treibhausgasemissionen, effiziente Ressourcennutzung und die sozialen Auswirkungen auf die lokalen Gemeinschaften.
Die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden wurde dank dieser Zertifizierungen ebenfalls verstärkt. Im Jahr 2023 produzierte Ball in Partnerschaft mit der ebenfalls zertifizierten Cervecería Masterpiece aus Brasilien die weltweit erste Dose mit dem aufgedruckten ASI-Siegel. Das Unternehmen unterhält Partnerschaften mit anderen zertifizierten Kunden wie Poty Bebidas, Açaí Motion, Cervepar (Ambev Paraguay), LOA (Chile) und Aerosolprodukten von Soffie, wodurch die positiven Auswirkungen der Initiative in der regionalen Aluminiumkette erweitert werden.
Die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) ist eine globale Non-Profit-Organisation, die strenge Standards festlegt, um eine verantwortungsvolle Produktion und Verwaltung von Aluminium zu gewährleisten, die vom Bauxitabbau bis zum Endprodukt reicht. Die ASI-Zertifizierung ist ein internationaler Bezugspunkt für ESG-Praktiken, der Rückverfolgbarkeit, Wirkungsmanagement, Achtung der Menschenrechte und Transparenz gewährleistet. Sie besteht aus zwei sich ergänzenden Standards: Performance, der die Betriebe aus der ESG-Perspektive bewertet, und Chain of Custody, der die Rückverfolgbarkeit des zertifizierten Aluminiums während des gesamten Produktionsprozesses garantiert.
„Die ASI-Rezertifizierung bekräftigt unser Engagement für nachhaltige, rückverfolgbare Praktiken mit positiven Auswirkungen in unserer gesamten Wertschöpfungskette. Wir treiben die Industrie und unsere Partner weiterhin in Richtung einer stärkeren Kreislaufwirtschaft und Transparenz voran“, sagt Tamires Silvestre, Sustainability Director von Ball South America.
Aluminium ist nach wie vor das am meisten recycelte Verpackungsmaterial der Welt, mit einer globalen Durchschnittsquote von 71 % und über 95 % in Brasilien seit mehr als 15 Jahren. Ball arbeitet daran, die Kreislaufwirtschaft zu erhöhen, mit dem Ziel, bis 2030 eine globale Recyclingquote von 90 % und einen Recyclinganteil von 85 % in seinen Produkten zu erreichen.
Das Unternehmen engagiert sich weiterhin für langfristige Nachhaltigkeitsziele, darunter die Nutzung von 100 % erneuerbarem Strom, eine Reduzierung der Gesamtemissionen um 55 % und die Beschaffung von 100 % zertifiziert nachhaltigem Aluminium.