Aluminium Bahrain BSC (Alba), die weltweit größte Hütte außerhalb Chinas, hat eine Absichtserklärung mit Emirates Global Aluminium (EGA) unterzeichnet, um Möglichkeiten zur weiteren Steigerung ihrer Leistung zu prüfen.

Nach der Ratifizierung des Abkommens werden beide Aluminiumhersteller nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen, um die Produktion der Potline 6 von Alba über ihre Nennkapazität hinaus zu steigern und die Nutzung der Technologie und des Know-hows von EGA bei künftigen Erweiterungen der Alba-Hütte zu prüfen.

Der Vorstandsvorsitzende von Alba, Shaikh Daij bin Salman bin Daij Al Khalifa, sagte: „Diese Absichtserklärung festigt unsere Technologiepartnerschaft mit EGA, unserem bevorzugten Partner. Wir sind mit der Leistung der DX+ Ultra-Technologie von EGA auf Potline 6 sehr zufrieden und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit EGA, um unsere Potline-Leistung weiter zu verbessern. Wir freuen uns auch darauf, weitere Möglichkeiten zu erkunden, das technologische Know-how von EGA in unserer Gießerei für die potenzielle Erweiterung von Potline 7 einzusetzen, und zwar im Rahmen einer weiteren engen Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern: dem Königreich Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Saeed Mohammed Al Tayer, Vizepräsident der EGA, fügte hinzu, dass „dieses Abkommen im Einklang mit den Richtlinien der weisen Führung der VAE steht, um die brüderlichen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern weiter zu vertiefen. Aluminium Bahrain war der erste Technologiekunde von EGA und damit ein Meilenstein für die Entwicklung einer wissensbasierten Wirtschaft in den VAE. EGA freut sich darauf, sein technologisches Know-how weiterhin auf kommerzieller Basis einzusetzen, um seine Produktionsziele zu unterstützen. EGAs Ziel ist es, der Technologielieferant erster Wahl in der Aluminiumindustrie zu werden, wobei die Technologie eine wachsende Einnahmequelle für EGA darstellt und einen Wettbewerbsvorteil für die eigenen Betriebe bietet.“

Aluminium Bahrain war der erste Technologiekunde von EGA und damit ein Meilenstein für die Entwicklung einer wissensbasierten Wirtschaft in den VAE. EGA geht davon aus, dass sie ihr technologisches Know-how auch weiterhin auf kommerzieller Basis einsetzen wird, um ihre Produktionsziele zu unterstützen. EGAs Ziel ist es, der bevorzugte Technologielieferant in der Aluminiumindustrie zu sein, wobei die Technologie eine wachsende Einnahmequelle für EGA darstellt und einen Wettbewerbsvorteil für die eigenen Betriebe bietet.