AkzoNobel Packaging Coatings hat die Securshield™ 500 Serie auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um eine PVC- und Bisphenol-freie (BPXni) Innenbeschichtung für leicht zu öffnende Lebensmitteldosendeckel, die die aktuellen und zukünftigen Vorschriften erfüllt und gleichzeitig eine verbesserte Nachhaltigkeit und Leistung im Vergleich zu handelsüblichen Produkten auf Organosolbasis bietet.
Die Securshield™ 500 Serie lässt sich nahtlos in bestehende Fertigungsprozesse integrieren und eignet sich für ein breiteres Spektrum von Lebensmittelverpackungen aus Metall. Das bedeutet, dass Coil-Coater diese einzige Technologie nutzen können, um die vielfältigen Anforderungen vieler Hersteller von Lebensmitteldosen zu erfüllen.
Die Einführung der Serie fällt in eine schwierige Zeit für Coil-Coater, Dosenhersteller und ihre Kunden, da die Europäische Kommission weiterhin den Ausstieg aus der Verwendung von Bisphenolen anstrebt und sich zusammen mit Nichtregierungsorganisationen und Einzelhändlern zunehmend Sorgen über die Verwendung von Kunststoffen in Lebensmittelverpackungen macht.
Die neue PVC- und BPXni freie Innenauskleidung für leicht zu öffnende (EOE) Deckel ist in einer Aluminium- oder Goldbasisbeschichtung mit einer goldenen Deckschicht erhältlich und kann mit Walzen aufgetragen werden, was zu einer optimierten Linieneffizienz selbst auf Tandemlinien und chromfreien Untergründen führt.
Er eignet sich für die meisten Arten von Lebensmitteln aufgrund seiner verbesserten chemischen Beständigkeit gegen Korrosion von salzigen oder säurehaltigen Lebensmitteln wie Gemüse, Fisch oder Obst.
Chris Bradford, Industrial Coatings Marketing Manager bei AkzoNobel, glaubt, dass diese innovative Beschichtung den Kunden den Weg in eine Bisphenol- und PVC-freie Zukunft erleichtern wird.Die Securshield™ 500 Serie ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir mit Herstellern zusammenarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern, denen sie heute und in Zukunft gegenüberstehen“, sagt er.sagt er.
„Wir haben die klare Absicht, neue Produkte auf den Markt zu bringen, die frei von bedenklichen Stoffen (MOC) sind“, erklärt er.erklärt er. „Wir engagieren uns bereits für eine Zukunft ohne die Verwendung von Bisphenolen zum Schutz von Metallverpackungen und haben die Securshield™ 500 Serie als Reaktion auf die sich ändernde Gesetzgebung zu Bisphenolen und die wachsende Besorgnis der europäischen Lebensmittelverpackungsindustrie über die Verwendung von PVC entwickelt.
„Die Securshield™ 500 Serie lässt sich auch problemlos in bestehende Fertigungsprozesse integrieren“, fährt er fort.
„Hersteller von Lebensmittelverpackungen können für ihre Kunden ein hochwertiges, leicht zu öffnendes Deckelprodukt auf einer breiten Palette von Metallbehältern herstellen und dabei die Komplexität reduzieren, die Produktivität steigern und die Produktionskosten niedrig halten. Dadurch können Dosenhersteller auf MOC-freie Beschichtungen umsteigen und so wirtschaftlich überlebensfähig wie möglich bleiben.“
Die Einführung der Securshield™ 500 Serie ist Teil des AkzoNobel-Portfolios der nächsten Generation von Lösungen für Lebensmittelverpackungen, das unser Engagement für eine Bisphenol-freie Zukunft unterstreicht. Weitere Lösungen werden in den kommenden Monaten unter den Produktnamen Securshield™ (für Innenbeschichtungen) und Securstyle™ (für Außenbeschichtungen) eingeführt.
Die Einführung der Securshield™ 500 Serie folgt auf die kürzliche Einführung von Bisphenol (BPXni), Styrol und PFAS-freien Getränkedosenbeschichtungen der nächsten Generation.
AkzoNobels wachsende Familie von Technologien der nächsten Generation bietet der Metallverpackungsindustrie praktikable und sichere Alternativen selbst für die anspruchsvollsten Lebensmittel und Flüssigkeiten, die den aktuellen und zukünftigen Vorschriften der Food and Drug Administration (FDA) und der EU entsprechen.