Nach dem ersten Kennenlernprozess erreichte Más RSC nach dem ersten Vernetzungstreffen 100 Mitglieder. Kürzlich trafen sich Vertreter von Auxiliar Conservera, Andamur und Grupo G’s España zu einer Veranstaltung, um Fragen der Nachhaltigkeit zu erörtern – von der aktuellen Situation bis hin zu Prognosen für die Zukunft.
Im vergangenen September versammelte die in Murcia ansässige Vereinigung Más RSC mehr als hundert Fachleute im Verkostungsraum von Estrella de Levante. Diese Einrichtung konzentriert sich auf die soziale Verantwortung der Unternehmen und hofft, dem Ziel verpflichtet zu bleiben, das Zusammentreffen der verschiedenen Mitglieder zu erleichtern, um Innovationen zu fördern und die Ergebnisse zu verbessern.
Moderiert wurde die Veranstaltung von der Moderatorin und Journalistin Beatriz Salazar. Unter den Gästen war auch der Direktor für Energie- und Umweltoptimierung von Estrella de Levante, Juan Antonio López Abadía. Er erläuterte, wie die Umweltbedingungen durch die Nutzung von Nebenprodukten verbessert wurden, z. B. durch die Erzeugung erneuerbarer Energien und die Reduzierung des Wasserverbrauchs.
In diesem Zusammenhang erläuterte López Abadía seine mittel- und langfristige Arbeit zur Entwicklung von Projekten „mit dem Ziel, die Umweltauswirkungen ihrer Produktionsprozesse zu verringern und ein nachhaltigeres und ökoeffizienteres Geschäftsmodell zu entwickeln“.
Anschließend nahmen die Leiterin für Talentmanagement und CSR bei Auxiliar Conservera, Paola Giménez, die Direktorin für Marketing, Kundenservice und CSR bei Andamur, Ángeles Ruiz, und die Leiterin für Kommunikation und CSR bei Grupo G’s España, Lourdes Sánchez, an einer Diskussionsrunde teil, in der über die Gegenwart und die Zukunft der Nachhaltigkeit reflektiert wurde.
Sie alle betonten „den mittel- und langfristigen Nutzen von CSR in Unternehmen in Bereichen wie Humanressourcen, Marketing und Kommunikation“. Gleichzeitig verlangten sie spezifische Schulungen zu Themen wie Compliance, Zertifizierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Francisco J. Bastida, Präsident von Más RSC, dankte allen Anwesenden für ihr Engagement für die Plattform und erinnerte an die Aktivitäten, die seit ihrer Gründung bis heute durchgeführt wurden, darunter die Nachhaltigkeitsberatung für Schulen und Institute. Damit zeigen sie ihre Dankbarkeit für den Beitrag zum Wohlergehen der gesamten Region.
Im Jahr 2021 wurde die Gruppe Más RSC gegründet, die sich aus ehemaligen Studenten des Masterstudiengangs für soziale Verantwortung von Unternehmen und des Universitätskurses für Gleichberechtigung sowie aus Mitgliedern des CSR-Lehrstuhls der Universität Murcia (UMU) unter dem Vorsitz von Longinos Marín zusammensetzt.