AUXILIAR CONSERVERA STELLT SEINEN CSR-BERICHT UNTER DAS MOTTO %22HIER, MIT DIR%22.
Das in Molina ansässige Unternehmen Auxiliar Conservera, das sich auf die Herstellung von Metallverpackungen spezialisiert hat, hat seinen ersten Bericht über die soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR) unter dem Motto %22Hier, bei dir%22 in einem neuen, 6.000 Quadratmeter großen Stadtgarten neben seinem Hauptsitz in Molina de Segura vorgestellt.
Dieser in 14 Parzellen aufgeteilte Biogarten wird den Mitarbeitern des Unternehmens kostenlos zur Verfügung stehen, um eine gesunde Lebensweise zu fördern und die Kreativität und das Lernen durch Workshops über biologische Landwirtschaft zu unterstützen. Hier werden mehr als 30 Gemüse-, Obst- und Kräutersorten angebaut, wobei saisonalen Produkten Vorrang eingeräumt wird.
An der Veranstaltung nahmen Daniel Ballesta, CEO von Auxiliar Conservera, Longinos Marín, Direktor des UMU-Lehrstuhls für CSR, Paola Giménez, Leiterin der CSR-Abteilung von Auxiliar Conservera und Eliseo García Cantó, Bürgermeister von Molina de Segura, teil.
Während der Präsentation wies der Vorstandsvorsitzende von AC darauf hin, dass %22die Gründer von AC die Werte geschmiedet haben, die auch heute noch im Unternehmen Bestand haben, Werte wie Bescheidenheit, Ehrlichkeit und Nähe, die es uns ermöglichen, hier zu stehen und optimistisch in die Zukunft zu blicken; Werte, die die Grundlage dessen waren, sind und sein werden, was ein Unternehmen im Bereich der CSR beitragen sollte%22.
In seinem jüngsten CSR-Bericht gibt Auxiliar Conservera an, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr seine Produktionsverluste auf 1,85 % reduziert hat. Diese Zahl soll bis 2021 noch verbessert werden, wobei das Ziel eine Reduzierung um 21 % ist. Seit 2015 analysiert das Unternehmen auch die Auswirkungen seiner Tätigkeit auf die Umwelt, indem es die CO2-Emissionen berechnet und bis 2020 eine kumulative Reduzierung um mehr als 50 % anstrebt.
Die Produktion von Auxiliar Conservera belief sich im vergangenen Jahr auf 1,241 Millionen Behälter. Der Umsatz belief sich auf 177 Millionen Euro, was einem Wachstum von 2,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen vertreibt rund 2.900 Referenzen in mehr als 20 Ländern. Darüber hinaus verfügt sie über ein Netz von 550 Kunden und 975 Mitarbeitern.
Darüber hinaus hat das Unternehmen Molina den Global Compact der Vereinten Nationen unterzeichnet und schließt sich damit den fast 900 Unternehmen an, die das spanische Netzwerk in der größten Nachhaltigkeitsinitiative der Welt bilden.