Auxiliar Conservera bringt sein erstes klimaneutrales Produkt auf den Markt, das nach PAS 2060 zertifiziert ist, in Kombination mit den XCarb® Green Steel-Zertifikaten von ArcelorMittal.
Auxiliar Conservera hat einen wichtigen Schritt in seinem 2015 initiierten „Plan zur Emissionsreduzierung“ unternommen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Das Unternehmen hat eine Vereinbarung mit ArcelorMittal unterzeichnet, um für seine Weißblechlieferungen XCarb®-Zertifikate für grünen Stahl zu erwerben.
Diese Zusammenarbeit spiegelt das Engagement beider Unternehmen für die Dekarbonisierung und die Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks wider.
Die XCarb® Green Steel-Zertifikate stehen für die zusätzlichen CO2-Emissionsreduktionen, die ArcelorMittal durch von Dritten geprüfte CO2-Reduktionsprojekte in seinen Stahlwerken erzielt hat.
Diese Zertifikate haben es Auxiliar Conservera ermöglicht, den Wert der Scope-3-CO2-Emissionen im Zusammenhang mit dem Kauf von Weißblech für dieses Projekt um 78 % zu reduzieren.
Ein Projekt, der kohlenstoffneutrale OpenVac® tapa (1), der von Nomen Foods in seiner „Calidad 1 Minuto“-Reislinie vermarktet wird , für das sich Auxiliar Conservera zur Nachhaltigkeit verpflichtet hat, indem es die verbleibende Menge durch hochintegrierte Kohlenstoffgutschriften aus einem Wiederaufforstungsprojekt in Mora de Ebro, Tarragona, kompensiert.
Das Projekt von IBER – Forest Bank umfasst 7,7 Hektar und zielt darauf ab, degradierte Flächen wiederherzustellen und die Artenvielfalt in dem Gebiet durch das Pflanzen von Bäumen und einheimischer Vegetation zu fördern.
„Unser Engagement für Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit spiegelt sich in konkreten Aktionen wie dieser wider“, sagte Daniel Ballesta Sarrión, CEO von Auxiliar Conservera.sagte Daniel Ballesta Sarrión, Vorstandsvorsitzender von Auxiliar Conservera. „Wir sind entschlossen, weiterhin mit Partnern wie ArcelorMittal zusammenzuarbeiten, um unsere Umweltziele zu erreichen und zum Schutz unseres Planeten beizutragen.
Auxiliar Conservera wurde 1961 gegründet und betreibt sieben Fabriken in Spanien, Chile und Deutschland.
Mit über 1.000 Mitarbeitern pflegt das Unternehmen ein starkes Familienethos und pflegt enge Beziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Auxiliar Conservera hat die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit und zur Bewältigung globaler Herausforderungen erkannt und beginnt eine neue Phase mit der Herstellung von kohlenstoffarmen Weißblechverpackungen und der Beteiligung an Aufforstungsprojekten. Sowohl der CO2-Fußabdruck als auch die Neutralität wurden von der unabhängigen Zertifizierungsstelle AENOR nach den Normen ISO 14067 und PAS 2060 überprüft.