Ein Peel-Off-Deckel besteht aus den folgenden Hauptbestandteilen:
- Ring: Das kreisförmige Metallteil, das um den Rand des Behälters passt. Der Ring sorgt für die nötige Struktur und Unterstützung, um den Deckel an seinem Platz zu halten und einen dichten Verschluss zu gewährleisten.
- Folie: Eine dünne, flexible Aluminiumfolie, die durch ein Heißsiegelverfahren mit dem Ring versiegelt wird. Diese Folie dient als Barriere, um den Inhalt der Verpackung zu schützen und seine Frische und Qualität zu erhalten.
- Schicht aus Polypropylen oder einem anderen heißsiegelfähigen Material: Diese Schicht befindet sich zwischen dem Ring und der Aluminiumfolie und sorgt dafür, dass die Folie während des Siegelvorgangs effizient und sicher am Ring haftet.
- Zunge: Eine kleine Lasche, meist aus Kunststoff, die an der Aluminiumfolie befestigt ist. Durch Ziehen an der Lasche lässt sich der Peel-Off-Verschluss leicht öffnen, so dass sich die Folie vom Ring ablösen lässt und der Inhalt des Behälters zugänglich wird.
Diese Teile arbeiten zusammen, um einen luftdichten, leicht zu öffnenden Verschluss auf Metallbehältern zu gewährleisten, was Peel-Off-Verschlüsse zu einer beliebten Wahl in der Lebensmittel- und Non-Food-Verpackungsindustrie macht.