ASI gab bekannt, dass die Aluminium Company of Egypt (Egyptalum) als neues Produktions- und Verarbeitungsmitglied beigetreten ist. Egyptalum ist ein führendes Unternehmen im Bereich der metallurgischen Industrie und arbeitet als Tochtergesellschaft der Metallurgical Industries Company. Als führendes Unternehmen in der Aluminiumindustrie engagiert sich das Unternehmen stark für nachhaltige Praktiken und eine verantwortungsvolle Beschaffung.
Mahmoud Agour, CEO von Aluminium Co. of Egypt (Egyptalum), sagte: „Wir freuen uns, unsere Mitgliedschaft in der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) bekannt zu geben. Der Beitritt zur ASI unterstreicht unser unermüdliches Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Praktiken in der Aluminiumindustrie. Als Mitglied ist es unser Ziel, die Expertise der ASI zu nutzen und mit Branchenführern zusammenzuarbeiten, um positive Veränderungen voranzutreiben, eine verantwortungsvolle Beschaffung zu fördern und zu einer nachhaltigeren Zukunft für die gesamte Aluminium-Wertschöpfungskette beizutragen.
„Unser besonderes Interesse liegt in der Zusammenarbeit mit der Aluminium Stewardship Initiative (ASI), um unsere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung innerhalb der Aluminium-Wertschöpfungskette weiter zu verbessern. Indem wir unsere Aktivitäten an den strengen Standards der ASI ausrichten, wollen wir einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Ansatz in der Aluminiumproduktion fördern. Egyptalum kann auf eine lange Geschichte und umfangreiche Erfahrung in der Branche zurückblicken und ist bestrebt, die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten und seine Prozesse kontinuierlich zu verbessern“, fügte er hinzu.
Abschließend bekräftigte Agour, dass „unser Engagement bei ASI unser tief verwurzeltes Engagement für eine verantwortungsvolle Beschaffung, die Verringerung der Umweltbelastung und die Förderung des Wohlergehens unserer Interessengruppen widerspiegelt. Mit dem Beitritt zu ASI wollen wir unser Engagement für nachhaltige Praktiken demonstrieren, zur allgemeinen Entwicklung der Aluminiumindustrie beitragen und mit gleichgesinnten Organisationen zusammenarbeiten, um einen positiven Einfluss auf die Wertschöpfungskette zu haben.“