Wussten Sie, dass 75 Prozent des in den letzten 100 Jahren hergestellten Aluminiums heute durch Recycling in verschiedenen Produkten verwendet wird? Nach Angaben der Association for the Recycling of Aluminium Packaging (ARPAL) wird das gesamte Aluminium, das zurückgewonnen wird, recycelt.
Um diese Verwertung aufrechtzuerhalten, hat ARPAL eine neue Sensibilisierungskampagne für das Recycling von Aluminiumbehältern gestartet. Ziel ist es, darauf hinzuweisen, dass diese Art von Verpackungen in der gelben Tonne entsorgt und anschließend getrennt und recycelt werden sollten, da es sich um das wertvollste Verpackungsmaterial auf dem Markt handelt, da es nach Angaben der Organisation ein ausgezeichneter Rohstoff für neue Produkte ist, da es seine Eigenschaften nicht verliert.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Kampagne stehen neun Umschläge und neun Informationsvideos, die dabei helfen, Aluminiumverpackungen – von Joghurtdeckeln über Aluminium-Lebensmittelbehälter bis hin zu Aerosoldosen – zu erkennen, damit keine davon in der gelben Tonne landet.
Die Hauptaufgabe von ARPAL besteht darin, so viele Initiativen und Aktivitäten wie möglich zu fördern, um die Gewohnheit des Sammelns und Recyclings von Aluminiumbehältern in Spanien zu fördern und auszuweiten, um durch die wirksame Umsetzung der Recyclingkultur zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen beizutragen.
„Alle Aluminiumverpackungen werden über die gelbe Tonne recycelt. ARPAL fördert das Recycling aller starren, halbstarren und biegsamen Aluminiumverpackungen, aber aufgrund der manchmal vorhandenen Unkenntnis haben wir diese Abdeckungen und Videos entwickelt, um die kleinen und großen, die harten und die biegsamen Verpackungen zu identifizieren, von Joghurtdeckeln bis zu Tiernahrungsbehältern und sogar Aerosolen“. sagte der Verband.
„Denn das Recycling von Aluminium ist sehr wichtig, sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft. Alles Aluminium, das zurückgewonnen wird, wird recycelt, weil Aluminium das wertvollste Verpackungsmaterial auf dem Markt ist. Außerdem ist wiedergewonnenes Aluminium ein hervorragender Rohstoff für die Wiederherstellung von Aluminiumprodukten, da es seine Eigenschaften im Recyclingprozess nicht verliert“. ARPAL hinzugefügt.
Ein weiterer, nicht minder wichtiger Vorteil des Aluminiumrecyclings sind die Energieeinsparungen, da die Herstellung von Aluminiumprodukten aus recyceltem Aluminium 95 % der Energie einspart, die für die Herstellung aus Bauxiterz benötigt wird. Darüber hinaus müssen gemäß der Richtlinie (EU) 2018/852 bis 2025 50 % und bis 2030 60 % der Aluminiumverpackungen recycelt werden, ein Ziel, das in der spanischen Gesetzgebung enthalten ist.