EcoVadis, eine der vertrauenswürdigsten und unabhängigsten Bewertungsplattformen für Nachhaltigkeit, hat Ardagh erneut mit einer Goldbewertung ausgezeichnet. Dies ist die sechste und höchste Bewertung für Ardagh, mit der die verantwortungsvollen und nachhaltigen Praktiken der Gruppe anerkannt werden. Mit einer Punktzahl im 97. Perzentil spiegelt die Bewertung die Qualität der Nachhaltigkeitsmanagementsysteme von Ardagh wider.

Es ist anzumerken, dass nur 5 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen die Goldmedaille erhalten. Ardagh hat seine Bewertung von 67 Punkten im Jahr 2020 auf 71 Punkte verbessert. Diese Bewertung bestätigt das Engagement für die Umsetzung der im Jahr 2020 eingeführten Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe. Die Strategie, die das Engagement des Unternehmens für die Kreislaufwirtschaft unterstreicht, stützt sich auf drei Säulen: Emissionen, Ökologie und Soziales. Die Strategie enthält auch ehrgeizige Verpflichtungen und Ziele für das nächste Jahrzehnt.

John Sadlier, Direktor für Nachhaltigkeit bei der Ardagh Group, weist darauf hin, dass „wir uns als führendes Unternehmen für unendlich nachhaltige Metall- und Glasverpackungen konkrete Ziele gesetzt haben, um unsere Umweltauswirkungen zu verringern. Dazu gehören die Verringerung von Emissionen, die Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen und die Vermeidung von Deponieabfällen in unseren Produktionsstätten, um nur einige Beispiele zu nennen. Wir freuen uns, dass wir unser EcoVadis-Rating verbessert haben und freuen uns darauf, auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit bis 2030 noch mehr zu erreichen.

Sie wird sich auch weiterhin auf die CO2-Reduzierung und die Maximierung des Einsatzes von recycelten Materialien bis 2030 konzentrieren. Ardagh hat sich das klare Ziel gesetzt, sich mit den Vereinten Nationen und dem Pariser Klimaabkommen von 2015 in Einklang zu bringen und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.