Wermut- und Apfelwein-Aperitif, der neue Vorschlag von Suntory für La Casera

Aufgrund des Trends, Getränke mit geringerem Alkoholgehalt zu konsumieren, hat Suntory Beverage & Food Spain zwei neue Alternativen in seine La Casera-Linie aufgenommen: Aperitivo de Vermut und Aperitivo de Sidra. Dies ist eine Ergänzung zu den bereits beliebten Produkten wie La Casera Tinto de Verano und La Casera Distinto.

La Casera hat vor kurzem in Spanien zwei Biere mit geringerem Alkoholgehalt auf den Markt gebracht. Dieses klare Bekenntnis zielt darauf ab, die Verbraucher zufrieden zu stellen, die sich derzeit innovativeren Optionen zuwenden, da eine Studie von GFK ergab, dass 26 % der Verbraucher mit den beliebtesten Getränken unzufrieden sind und 31 % nach Alternativen suchen.

SBFS, das zu Suntory Beverage & Food Europe gehört, konzentriert sich auf Produkte mit niedrigem Alkoholgehalt und investiert in die Entwicklung von Produkten dieser Kategorie. Sie stellen ein Budget von mehr als 7 Millionen Euro zur Verfügung.

Antonio Garrido, Marketingleiter von SBFS, erklärte, dass die neuen Erfrischungsgetränke von La Casera die richtige Wahl für alle sind, die alkoholarme Getränke genießen möchten. „Dieser Vorschlag zielt darauf ab, unser Angebot im Niedrigalkoholbereich zu konsolidieren und gleichzeitig die DNA und die Mixerfahrung von Gaseosa La Casera beizubehalten“, fügte er hinzu.

La Casera hat eine neue Markteinführung unter der Leitung des Innovationszentrums in Tordera entwickelt, das seit Anfang 2021 daran arbeitet. Um dies zu erreichen, wurden mehr als 1000 Interviews geführt, um Feedback und Vorschläge von Verbrauchern, Kunden und dem Markt zu sammeln. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Tordera wurde vor 50 Jahren eröffnet und hat in dieser Zeit so bekannte Produkte wie Schweppes, Trina, La Casera und Orangina auf den Markt gebracht.

Das Unternehmen ist gerade mit einem neuen Angebot auf den Markt gekommen, das darauf abzielt, die Nachfrage nach Produkten für den Tagesgebrauch zu befriedigen und gleichzeitig von der damit verbundenen Zunahme von Produkten mit geringer Haltbarkeit zu profitieren.

In letzter Zeit bevorzugen immer mehr Anbieter das Dosenformat für ihre niedrigprozentigen Erfrischungsgetränke, um den mobilen Konsum und neue Konsummomente zu fördern.