APEAL, die Vereinigung der europäischen Verpackungsstahlhersteller, hat Luc Brantjes, Verkaufsdirektor der Verpackungssparte von Tata Steel, zum neuen Präsidenten der Vereinigung ernannt.

Luc Brantjes wurde vom APEAL-Vorstand und der Generalversammlung einstimmig gewählt und folgt auf Viliam Gašpar von U.S. Steel Košice. Sein Amt als 13. Präsident von APEAL wird am 1. Januar 2023 wirksam und steht im Einklang mit der alle zwei Jahre wechselnden Präsidentschaft der Vereinigung.

Herr Brantjes sagte zu seiner Ernennung: „Ich möchte Viliam Gašpar für seine starke Führung in den vergangenen zwei Jahren als APEAL-Präsident danken. Herr Gašpar begann seine Präsidentschaft zu einem für die Vereinigung beispiellosen Zeitpunkt, nämlich auf dem Höhepunkt der weltweiten Einschränkungen durch das Coronavirus.

„Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie während der Amtszeit von Mr. Gašpar, APEAL freut sich, dass das Recycling von Stahlverpackungen in Europa mit 85,5 % einen weiteren Rekordwert erreicht hat. Dies ist ein Anstieg um 1,5 % und das zehnte Jahr in Folge, in dem die Recyclingquote insgesamt gestiegen ist.

„Der Anstieg der Recyclingrate von Verpackungsstahl ist ein klarer Beweis für die Nachhaltigkeit des Materials, da sich die Haushalte in ganz Europa zunehmend für eine umweltfreundliche Option entscheiden. Die Beteiligten können darauf vertrauen, dass Stahl für Verpackungen eine bewährte und nachhaltige Lösung ist, die ideal für die Kreislaufwirtschaft des 21.

„Unter der Leitung von Herrn Gašpar konnte seine Aufmerksamkeit auch auf die Schließung des Stahlrecyclingkreislaufs richten, indem er unter anderem die getrennte Sammlung förderte, einen neuen Bericht über das Recycling mit dem Titel Why Steel Recycles Forever veröffentlichte und einen mutigen Schritt in Richtung einer echten Kreislaufwirtschaft in Form der vorgeschlagenen Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) begrüßte, die kürzlich von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde.

„Es liegen jedoch noch viele Herausforderungen vor uns. Während meiner Präsidentschaft wird sich APEAL dafür einsetzen, dass bei der anstehenden Überarbeitung der Abfallrahmen- und der Deponierichtlinie stärker darauf geachtet wird, dass keine wiederverwertbaren Verpackungen auf Deponien landen. Dauerhafte Materialien wie Stahl sind zu wertvoll, um sie zu verschwenden.

„Ich werde mich auch bemühen, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Lebensmittelabfälle sind für bis zu 10 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich, und Verpackungsstahl ist der Schlüssel zu ihrer Reduzierung. Dank ihrer längeren Haltbarkeit und der geringeren Abfallmenge bei der Zubereitung von Lebensmitteln reduzieren Konserven die Lebensmittelverschwendung drastisch und stellen in einer Zeit, in der die Lebensmittelpreise in ganz Europa steigen, eine erschwingliche Option für die Verbraucher dar.

„Neben der Verringerung der Emissionen aus Lebensmittelabfällen freue ich mich, meinen Vorsitz in einer Zeit großer Innovationen in der Stahlindustrie antreten zu können, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Akteuren der gesamten Wertschöpfungskette, um die Verringerung der Emissionen durch einen Übergang zu umweltfreundlicherem Stahl zu unterstützen.

„Ich bin jedoch zuversichtlich, dass das APEAL-Team weiterhin erfolgreich mit der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament, den Mitgliedstaaten und allen Beteiligten zusammenarbeiten wird, um unsere ehrgeizigen Pläne zu verwirklichen.“

Luc Brantjes verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Stahlindustrie, zuletzt als Verkaufsdirektor in der Verpackungsabteilung von Tata Steel. Herr Brantjes studierte Betriebswirtschaft an der Universität Amsterdam.