Auf Anfrage des Amerikanischen Roten Kreuzes spendete Anheuser-Busch mehr als 50.000 Dosen Trinkwasser für die Bewohner von New Mexico. Denn die Waldbrände in der südlichen Region des Staates gefährdeten die sichere Trinkwasserversorgung der Bevölkerung.

Die Brände von South Fork und Salt wüten seit Mitte Juni und haben sowohl Land als auch Eigentum in der Gegend in Mitleidenschaft gezogen. Infolgedessen mussten die Bewohner evakuiert werden, während mehr als 1.000 Feuerwehrleute hart daran arbeiteten, die Flammen einzudämmen. Um inmitten dieser Notlage zu helfen, wurde beschlossen, sauberes Trinkwasser sowohl an die Bewohner als auch an die Ersthelfer zu spenden, die bei der Bewältigung und dem Wiederaufbau nach diesen verheerenden Waldbränden mithelfen.

Es war L&F Distributors, der Vertriebspartner von Anheuser-Busch in Roswell, NM, der das Notfall-Trinkwasser lieferte. Das Unternehmen arbeitet mit dem Amerikanischen Roten Kreuz zusammen, um diese Ressourcen an Gemeindemitglieder und Organisationen zu verteilen.

Laut Lauren Ulrich, Executive Director of Operations Management and Logistics beim Amerikanischen Roten Kreuz, ist die Organisation Anheuser-Busch und L&F Distributors dankbar für ihre großzügige Spende von sauberem Trinkwasser nach den gefährlichen und zerstörerischen Waldbränden. Sie sehen sie als wertvolle Partner, die ihre Mission stets unterstützen.

Die Brauerei von Anheuser-Busch in Ft. Collins, Colorado, und die in Cartersville, Georgia, produzieren in Zusammenarbeit mit dem Amerikanischen Roten Kreuz Trinkwasser für den Katastrophenfall. Diese Brauereien legen jährlich eine Produktionspause ein, um Wasser zu sammeln und Gemeinden zu helfen, die von Naturkatastrophen betroffen sind.

Seit mehr als einem Jahrhundert leistet Anheuser-Busch in Zusammenarbeit mit dem Amerikanischen Roten Kreuz einen wichtigen Beitrag zur Katastrophenhilfe. Seit 1988, als das Trinkwasser-Notfallprogramm ins Leben gerufen wurde, haben das Unternehmen und seine Vertriebshändler mehr als 93 Millionen Dosen Trinkwasser an Gemeinden und freiwillige Feuerwehren in 49 Staaten gespendet, um diese Gemeinden auf zukünftige Notfälle vorzubereiten.