Im kommenden September wird die Stadt Vigo zur Welthauptstadt der Konservenindustrie. Rund 400 Führungskräfte des Thunfischsektors aus mehr als 40 Ländern treffen sich am 14. und 15. September zur XI. Anfaco World Tune Conference am Hauptsitz von Afundación.
Dieses Treffen wird es den Führungskräften aus den fünf Kontinenten ermöglichen, sich mit den künftigen Herausforderungen des Thunfischs und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung zu befassen. Spanien ist einer der führenden Hersteller von Konserven und Zubereitungen in der Europäischen Union und nach Thailand der zweitgrößte in der Welt.
Der Generalsekretär von Anfaco-Cecopesta, Roberto Alonso, erklärte, dass die Stadt Oviedo zur Welthauptstadt des Thunfischs, der Konserven- und Meeresfrüchteverarbeitung und der dazugehörigen Industriezweige werden wird.
An dieser Veranstaltung nehmen Führungskräfte aus fünf Kontinenten teil, u. a. aus Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, den Vereinigten Staaten, Ecuador, Peru, Brasilien, Thailand, Taiwan, Papua-Neuguinea und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Die Teilnahme von Vertretern aus all diesen Ländern bedeutet, dass 90 % der weltweiten Thunfischkonservenproduktion während der Konferenz anwesend sein werden, deren vorangegangene Ausgaben mit einem durchschlagenden Erfolg in Bezug auf die Teilnahme abgeschlossen wurden.
Gegenwärtig ist Thunfisch ein Produkt von großer Bedeutung für die industrielle Verarbeitung von Meeresfrüchten in der ganzen Welt, was zu einer sehr wettbewerbsfähigen Thunfischflotte führt. Es sei auch darauf hingewiesen, dass Thunfisch mengenmäßig fast 70 % der Fischkonserven- und Meeresfrüchteproduktion in unserem Land ausmacht.
Mit Simultanübersetzung ins Englische, Französische und Spanische werden hochkarätige internationale Redner und Teilnehmer die neuesten Entwicklungen im Thunfischsektor auf globaler Ebene sowie die relevanten Aspekte, die seine Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen, diskutieren. Dies wird der Fischverarbeitungs- und Konservenindustrie, der Thunfischflotte, den Thunfischhändlern und ihren Zulieferern einen echten Treffpunkt bieten, um verschiedene Foren für Analysen und Diskussionen über die Aspekte zu entwickeln, die das Interesse an einem so wichtigen Produkt wie Thunfisch wecken.
Einige der Themen, die angesprochen werden, sind neue Wertangebote auf der Grundlage von Thunfisch, Thunfisch -18ºC, über die Konservierung hinaus, Thunfischbestände und ihre nachhaltige Bewirtschaftung, die Europäische Kommission als Motor der Nachhaltigkeit sowie Innovation und Technologie.
Während der Konferenz sind weitere parallele Aktivitäten geplant, bei denen zehn Stände von Unternehmen und Organisationen ihre Produkte, Ausrüstungen, Maschinen und Dienstleistungen ausstellen und bewerben werden.
Ziel der Tuna Awards ist es, die Bemühungen der Branche um Digitalisierung und Nachhaltigkeit hervorzuheben und innovative Unternehmen und Initiativen auszuzeichnen. In dieser zweiten Ausgabe werden sechs Projekte mit Thunfischbezug, die sich auf Innovation konzentrieren, in den Kategorien Revolution 4.0 und Blue Transition ausgezeichnet.