Ambev hat soeben bekannt gegeben, dass die Sängerin Lina Pereira, besser bekannt als Linn da Quebrada, die neue Beraterin des Getränkeherstellers für Diversity und Inclusion (D&I) ist. Die Sängerin wird auch eine der Botschafterinnen von LAGER sein, einer Gruppe, die Aktionen für LGBTQIAP+-Publikum diskutiert und durchführt.
Nach Angaben der Marke kommt Linn, um das Unternehmen bei der Ausweitung der Inklusions- und Sichtbarkeitspraktiken für LGBTQIAP+-Personen, insbesondere für die Trans- und Transvestitengemeinschaft, zu unterstützen. Die Sängerin wird an Entscheidungen über interne und externe Projekte von Ambev mitwirken und an Treffen mit den ca. 130 transsexuellen Mitarbeitern des Unternehmens teilnehmen, um deren Hauptprobleme, Erfahrungen und Erfolge zu ermitteln, sowie mit allen anderen Fachleuten und Partnern von Ambev zusammenarbeiten, um Praktiken der Repräsentation und Inklusion zu diskutieren.
„Ich bin sehr glücklich, fühle mich sehr geehrt und möchte diese Position im Unternehmen bestmöglich ausfüllen und nicht nur unsere Narben zeigen, sondern auch, wie hervorragend wir als Profis sind. Wir können viel mehr zeigen und viel mehr sein“, sagt Lina.
Seit 2016 hat sich Ambev öffentlich zur Achtung der Vielfalt verpflichtet und seitdem eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die von der Unterstützung interner Zielgruppen und der Erstellung von Richtlinien zur Beseitigung von Vorurteilen und Sexismus in seinen Marken bis hin zur Unterstützung von UN-Verhaltensstandards für Unternehmen reichen, die sich für die Rechte von LGBTQIA+ einsetzen.
Kürzlich gab Ambev bekannt, dass es für alle trans-/transvestitischen Mitarbeiter, die dies wünschen, kostenlos eine zivilrechtliche Namensänderung vornimmt. Das Projekt hieß Call me by my name (und auch Pronomen!). Darüber hinaus spendete das Unternehmen einen anteiligen Betrag an Casa Neon Cunha, eine Nichtregierungsorganisation, die LGBTQIAP+ Menschen in prekären Situationen unterstützt, damit auch andere Trans-Personen sich diesen Traum erfüllen können.
Weitere Aktionen zur Unterstützung der Trans-Gemeinschaft werden vom Ambev-Ökosystem durchgeführt, wie z. B. TForma, ein Kurs zur Ausbildung von Trans-Personen für die Arbeit in der Barbranche, die zweite Ausgabe des Brewing Love Project, bei dem Mittel aus dem Verkauf eines speziellen Labels für die Betreuung von TRANS- und TRAVESTIS-Unternehmern eingesetzt werden, sowie die Unterstützung der diesjährigen Trans Employability Fair und des Trans March, letzterer zusammen mit der Marke BEATS.