Alupro, die Organisation für das Recycling von Aluminiumverpackungen, hat eine neue Kampagne zur Förderung des Aerosol-Recyclings im Vereinigten Königreich gestartet. Diese neue Initiative wird nicht nur dazu beitragen, die Unterstützung für das Recycling im Land zu verbessern, sondern auch die Wiederverwendungsrate unter den britischen Verbrauchern zu erhöhen.
Der Vorschlag brachte Arbeitsgruppenpartner aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, darunter Ball Aerosol Packaging, die British Aerosol Manufacturers Association (BAMA), Ecosurety, ein System zur Einhaltung von Verpackungsvorschriften, The Metals Processing Institute, Suez Recycling and Recovery UK und Tandom Metallurgical Group, Verarbeiter von wiedergewonnenem Aluminium.
Ziel dieses Projekts ist es, die Recyclingfähigkeit und Rentabilität von Metallaerosolen in einem internationalen Szenario zu gewährleisten, in dem ein Post-Extension-Producer-Responsibility-Szenario (EPR) und ein Post-Deposit-Return-System (DRS) im Vordergrund stehen. Metall wird immer wieder recycelt, so dass Stahl oder Aluminium in Metall-Aerosolen unbegrenzt und ohne Qualitätsverluste recycelt werden können.
Die sektorübergreifende Initiative verfolgt einen dreistufigen Ansatz, um die Verbraucher über die besten Recyclingpraktiken aufzuklären, eine Benchmark für die Recyclingquote zu erstellen und einen Fahrplan für die Erreichung höherer künftiger Recyclingquoten für Aerosole im Vereinigten Königreich aufzustellen sowie umfangreiche langfristige Investitionen in die Recyclinginfrastruktur sicherzustellen. Das Programm wird dazu beitragen, dass Aerosole zu einem zentralen Bestandteil des Recyclingverhaltens werden.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Alupro mit der unabhängigen Umweltberatungsfirma Resource Futures zusammenarbeitet, die Stichproben durchgeführt hat, um herauszufinden, wo im Vereinigten Königreich die effektivste Recyclingrate für Aerosole liegt. Die Ergebnisse zeigten, dass trotz der Tatsache, dass 95 % der Gemeinden das Recycling von Aerosolen am Straßenrand anbieten, nur 46 % der Aerosole korrekt recycelt wurden.
The Lonely Aerosol“, eine Kampagne, die an den kollektiven Sinn für Menschlichkeit appelliert, wurde ebenfalls Anfang des Jahres ins Leben gerufen, um die dringende Notwendigkeit, unseren Planeten zu reinigen, zu unterstützen. Die Pilotkampagne erreichte eine große Zahl von Verbrauchern: Fast eine Million Menschen sahen sich die Animationen mindestens zweimal an.
Im Rahmen des Projekts wird ein Fahrplan für einen strategischen Ansatz zur Erreichung höherer Aerosol-Recyclingraten im Vereinigten Königreich erstellt, einschließlich der Entwicklung neuer Ressourcen für die Verbraucher.
Predrag Ozmo, Leiter des Bereichs Nachhaltigkeit bei Ball Aerosol Packaging, kommentierte dies: „Wir sind stolz darauf, der britischen Aerosol-Recycling-Initiative in Partnerschaft mit Alupro beigetreten zu sein. Das Programm bietet eine einzigartige Plattform, von der aus das Verbraucherverhalten geändert und die Infrastruktur verbessert werden kann“.
„Das Projekt trägt entscheidend dazu bei, das Recycling weiter zu verbessern, indem es sowohl das Wissen der Verbraucher als auch die Rolle der staatlichen Stellen und der Industrie berücksichtigt. Als Gesellschaft sind wir aufgewacht und haben erkannt, dass das alte lineare Wirtschaftsmodell nicht mehr funktioniert. Die Dringlichkeit und die Vorteile des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft liegen auf der Hand“.Er fügte hinzu, dass „es nicht ausreicht, dass Produkte recycelbar sind, sie müssen auch in der realen Welt recycelt werden“. e „Echte Kreislaufwirtschaft beinhaltet die kontinuierliche Rückgewinnung und Wiederverwendung von Materialien, wobei nichts im Kreislauf verloren geht. Es reicht nicht aus, dass Produkte recycelbar sind, sie müssen auch in der realen Welt recycelt werden können.
Tom Giddings, der Geschäftsführer von Alupro, fügte hinzu, dass Aerosole seit Jahren ganz oben auf der jährlichen Recyclingliste stehen. Unser Ziel als Industrie ist es, bis 2030 eine Quote von 50 % zu erreichen. Dies ist ein sehr wichtiges Ziel für uns, daher ist diese Initiative für unsere Zukunft sehr wichtig.