Alupro hat vor kurzem einflussreiche politische Persönlichkeiten in Wales zusammengerufen, um zu diskutieren, wie der nationale Fortschritt auf dem Weg zu einer effektiven Kreislaufwirtschaft bis 2025 beschleunigt werden kann. Das Treffen fand im Senedd in Cardiff Bay statt.
Die Veranstaltung wurde von Ruth Mosalski, der politischen Redakteurin von Wales Online, moderiert. Zu den Podiumsteilnehmern gehörten Huw Irranca-Davies MS, stellvertretender Erster Minister und Kabinettssekretär für Klimawandel und ländliche Angelegenheiten; Janet Finch-Saunders MS, Schattenkabinettssekretärin für Klimawandel und Umwelt; Mike Hedges MS, Mitglied der parteiübergreifenden Senedd-Gruppe für Klimawandel, Natur und Wohlbefinden; Owen Derbyshire, Geschäftsführer von Keep Wales Tidy; und Tom Giddings, Geschäftsführer von Alupro.
Die Sitzung befasste sich mit der Gestaltung von Best-Practice-Politiken, feierte nationale Erfolge im Recycling, diskutierte Strategien zur Förderung des Kreislaufdenkens und hob Aluminium als wesentliches Material in Verpackungen hervor, um zukünftige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Giddings kommentierte die Veranstaltung mit den Worten: „Dieses Treffen war eine wertvolle Plattform, um Beiträge zu sammeln, Perspektiven auszutauschen und Ideen voranzutreiben, die den Fortschritt hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft beschleunigen werden.“
„Wales ist weltweit führend im Recycling, sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich, und hat ein großes Potenzial, bei Strategien für die Kreislaufwirtschaft eine führende Rolle zu spielen. Allerdings ist eine kontinuierliche Unterstützung und ein parteiübergreifender Konsens unerlässlich. Veranstaltungen wie diese sind wichtig, um Ideen auszutauschen und innovative Lösungen zu fördern. betonte er.
Was die Politik betrifft, so betonte Giddings, dass Alupro sich darüber im Klaren ist, was von der walisischen Regierung gefordert wird, insbesondere in Bezug auf die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR). „Wir sind der Meinung, dass die kontinuierliche Unterstützung von Initiativen zur Verbrauchererziehung und Verhaltensänderung der Schlüssel zur Maximierung der Wirksamkeit der Systeme ist. Darüber hinaus sollte die walisische Regierung den lokalen Behörden Anreize bieten, EPR-Mittel zur Verbesserung des Verpackungsrecyclings und zur Erfüllung ihrer verpflichtenden Ziele bereitzustellen“, schloss er, schloss er.