Interviews | NEWS

Información Técnica

ALUMINIUM-GETRÄNKEDOSENINDUSTRIE WÄCHST DAS FÜNFTE JAHR IN FOLGE

el sector de industria de las latas de aluminio para bebidas crece por quinto año consecutivo

Mit einem Umsatz von 18,3 Milliarden R$ und 33,4 Milliarden verkauften Dosen im Jahr 2021 investiert der Sektor, der auch Weltmeister im Recycling ist, weiterhin in Brasilien.

Seit ihrer Einführung in Brasilien im Jahr 1989 hat sich die Aluminiumdose bei den brasilianischen Verbrauchern zu einer beliebten Wahl entwickelt. Laut dem brasilianischen Verband der Aluminiumdosenhersteller (Abralatas) hat der Verbrauch von 2011 bis 2021 um mehr als 80 % zugenommen.

Auch im zweiten Jahr der Covid-19-Pandemie wuchs die Leistung von Getränkedosen in Brasilien um 5,2 % im Vergleich zum Vorjahr und verzeichnete einen Umsatz von 18,3 Mrd. R$ bei einem Verbrauch von 33,4 Mrd. Stück in diesem Zeitraum.

Die Tatsache, dass das Wachstum trotz aller Schwierigkeiten anhält, beweist die Widerstandsfähigkeit des Sektors und die Vorliebe der Brasilianer für die Aluminiumdose als beste Verpackung für Getränke: „Wir hatten ein Jahr des Wachstums auf dem Biermarkt und bei den Plattformen, also genau dem Produkt und dem Vertriebskanal, bei dem die Dose durch ihre Sicherheit, Zweckmäßigkeit und Bequemlichkeit hervorsticht“, erklärt Cátilo Cândido, CEO von Abralatas.

Mit der Zunahme des Verbrauchs zieht der Sektor zunehmend verschiedene Arten von Getränken an. Aufgrund der Tatsache, dass Dosen jede Art von Getränk sicher verpacken können, werden heute in Brasilien mehr als 20 Getränkesorten in Dosen verkauft. Neben dem „traditionellen“ Bier, den Erfrischungsgetränken, den Energydrinks und den Säften ist eine Zunahme von Cachaça (Zuckerrohrschnaps) in Dosen, Wein, Wasser, Nahrungsergänzungsmitteln, Kaffee und „trinkfertigen“ RTDs zu verzeichnen, also Getränken, die Innovation bringen, das Erlebnis optimieren und sich in den Vorlieben einer neuen Generation von Verbrauchern auszeichnen, da sie die Entwicklung von Angeboten ermöglichen, die deren Lebensstil, Geschmack und Bedürfnissen besser entsprechen.

„Die brasilianischen Verbraucher mögen Dosen und haben ihre eigenen Vorlieben, sie wollen eine immer größere Vielfalt an Getränken, Etiketten, Größen und Formaten. Ein klares Beispiel dafür ist das Wachstum von dünneren Dosen, Sleek und Slims, das sehr gut mit der hervorragenden Entwicklung des Premium-Biermarktes in Brasilien einherging“, erklärt der Präsident von Abralatas.

„Der Sektor ist stets aufmerksam und vernetzt und erkennt die Erwartungen der Kunden und Verbraucher. Unser Ziel ist es, neue Lösungen anzubieten, Innovationen, die in die Hauptqualität dieser Verpackung einfließen können, die die nachhaltigste des Planeten ist“, fügt Cándido hinzu.

Diese Vorliebe geht mit hohen Investitionen einher. In den letzten drei Jahren wurden 5 neue Fabriken errichtet. Für dieses und nächstes Jahr werden in Brasilien vier weitere neue Fabriken erwartet, und in fast der Hälfte der bestehenden Fabriken wird eine umfangreiche Erweiterung mit neuen Produktionslinien vorgenommen. Bis zum nächsten Jahr werden die geplanten Gesamtinvestitionen 1 Milliarde US-Dollar erreichen.

Brasilien ist nach China und den Vereinigten Staaten der drittgrößte Markt für Aluminium-Getränkedosen weltweit. Das Wachstum des Sektors in den letzten zehn Jahren wurde jedoch von einem Faktor begleitet, der heute immer mehr geschätzt wird: Recycling.

Der Sektor ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft in Brasilien und gehört zu den wenigen Ländern, denen es gelungen ist, die Recyclingquote bei über 95 % zu halten, obwohl der Verbrauch stark gestiegen ist. Damit liegt das Land vor den Vereinigten Staaten von Amerika, wo 59 % der verbrauchten Dosen recycelt werden, und vor Europa mit einem Durchschnitt von 67 %.

Das Engagement des Sektors ist so groß, dass eine Vereinbarung mit dem Umweltministerium unterzeichnet wurde, um das Modell des Verpackungsrecyclings weiter zu verbessern, und dass eine Einrichtung gegründet wurde, die sich ausschließlich um die Einhaltung dieser Vereinbarung kümmert: Recicla Latas (Recycle Cans). Mit diesem öffentlichen Pakt verpflichtet sich der Sektor, 100 % der in Brasilien verfügbaren Altdosen aufzukaufen, in großem Umfang zu recyceln, Kampagnen zur Umwelterziehung bei den Verbrauchern durchzuführen und öffentliche Verwalter und Genossenschaften von Wertstoffsammlern zu schulen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert