Softdrinks sind seit Jahrzehnten der Marktführer bei Getränken in Dosen, mit einem Wert von etwa 15,776 Milliarden Euro. Die Innovation der Dose selbst hat jedoch dazu geführt, dass die Vielfalt an Getränken in dieser Art von Verpackung derzeit ständig zunimmt. Craft-Biere, Weine und trinkfertige Cocktails. Tim Conybeare, Vorsitzender von The Can Makers, erklärt, dass der Erfolg der Dose darauf zurückzuführen ist, dass sie in allen Getränkesegmenten zu einem Qualitätssymbol geworden ist, insbesondere in den Bereichen Transport und Outdoor-Aktivitäten.

  Jüngsten Nielsen-Studien zufolge hat sich dieser Trend weiter gefestigt:Der Absatz von Craft-Bieren in Dosen ist um 327% gestiegen, und in Großbritannienstammen bereits 25% der verkauften Craft-Biere aus diesem Format.

Darüber hinaus ist die Dose mit ihren großartigen Möglichkeiten heute zu einem Maßstab für das Design geworden. Die Dose bietet unendlich viele Möglichkeiten

   Jüngste Untersuchungen vonDosenherstellern zeigen, dassdie Verbraucher qualitativ hochwertige Produkte in nachhaltigen Verpackungen suchen, ohne dabei auf die besonderen Eigenschaften der Dose zu verzichten, wie z.B. ihre Fähigkeit, Getränke schnell zu kühlen und länger kühl zu halten.

Der jüngste Neuzugang in der Welt der Konserven ist Kaffee, und zwar in Form von RTD-Produkten, aber auch Kaffee mit einer zusätzlichen Zubereitung wie dem beliebten Starbucks Frappuccino oder anderen Varianten dieses Getränks, die mit verschiedenen Lebensmittelelementen angereichert sind.

Die Can Makers behaupten auch, dass mehr als die Hälfte der Festivalbesucher inzwischen Getränke aus der Dose bevorzugen, was eine allgemeine Verschiebung hin zu nachhaltigen Optionen widerspiegelt. Da drei von fünf Erwachsenen in Großbritannien Festivals bevorzugen, die umweltfreundliche Praktiken fördern, ist es klar, dass Nachhaltigkeit für viele eine wichtige Priorität ist. In der Tat suchen 44% der Festivalbesucher aktiv nach umweltfreundlichen Produkten, die sie mitnehmen können. Die Verbraucher schätzen seit langem die Fähigkeit der Dosen, sich schnell abzukühlen, und ihre Tragbarkeit, die sie perfekt für jede Gelegenheit macht. Jetzt wird die Nachhaltigkeit von Dosen immer mehr anerkannt, vor allem von denjenigen, die immer umweltbewusster werden.

Die wachsende Beliebtheit von Getränken in Dosen ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter Bequemlichkeit, Vielfalt und Nachhaltigkeit. Die Verbraucher schätzen seit langem die Fähigkeit von Dosen, sich schnell abzukühlen, und ihre Tragbarkeit, die sie perfekt für jede Gelegenheit macht. Inzwischen wird auch die Nachhaltigkeit von Dosen immer mehr anerkannt, vor allem von denjenigen, die umweltbewusster geworden sind. Außerdem sorgt die Vielfalt der in Dosen erhältlichen Getränke – von raffinierten Softdrinks bis hin zu Schaumweinen – dafür, dass für jeden etwas dabei ist.

Weinkonserven höherer Qualität

Eine von The Can Makers im Jahr 2023 durchgeführte Studie hat gezeigt, dass mehr als ein Viertel der Erwachsenen in Großbritannien glaubt, dass sich die Qualität von Wein in Dosen verbessert hat. Außerdem glaubt mehr als ein Drittel der britischen Erwachsenen, dass es möglich ist, Cocktails in Barqualität in Dosen zu kaufen. Das Gleichgewicht zwischen Qualität, Bequemlichkeit, Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit hat dazu geführt, dass Dosen die bevorzugte Wahl sind, da sie ein Format bieten, das leicht zu recyceln ist, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Die Vielfalt der heute erhältlichen Dosengetränke – von Cocktails in Barqualität bis hin zu raffinierten alkoholfreien oder alkoholarmen Optionen – könnte die Markenhersteller zu der Annahme verleiten, dass sich der Markt schnell einer Sättigung nähert. Die Realität ist jedoch, dass diese Vielfalt der Auswahl und die explosionsartige Zunahme der Beliebtheit von Getränken in Dosen erst der Anfang ist.